Ikonen zum Vierten
Art & Antique HofburgShowtime in der Hofburg
Affenzirkus an der Freyung
Kinsky-Geschäftsführer tritt zurück
Auf Rekordkurs?
Frans Francken II: Junge Römer – Gaius Mucius Scaevola vor Porseanna
Ungenützte Synergien
Art SalzburgSalzburger Sachwerte
Historisches Preisniveau
Witterungsbeständig
Residenz Messe für Kunst & AntiquitätenSonnenschein an der Salzach
Zum Apport
TEFAF 2011Roter Punkte Regen
Kaufkraft kontra Zahlungsmoral
Allmacht der Auktionatoren
Provenienzmascherl „Sammlung Leopold“
Hofburg Messe für Kunst & Antiquitäten 2010Zufriedenes Mienenspiel
Eine Zwölf-Millionen-Relativitätstheorie
Allemal museal
Internationale Lockspeisen
Wirklichkeitsnähe als Tugend
Rias 22-Millionen-Abschied
Von Lockspeisen und Haubenkandidaten
Neues teuerstes Kunstwerk der Welt
Garantierter Erfolg
Ein Superlativ namens Francken
Termingleiche Angebotsfülle
Absage der „Art Albertina“
Internationale Messe für Kunst und Antiquitäten - ResidenzPicassos Omen
Notbeleuchtung bei TEFAF
TEFAF 2010Spendierfreude in der Königsklasse
Spagatübung von und mit Meistern
Giacometti stahl Klimt die Show
Revival des Vertrauens
Kunstmarkt-Rückblick 2009: Halbfette Bilanz
Saisonfinale an der Freyung
Der 600 Millionen-Dollar-Regen
Saisonfinale im Dorotheum
Hofburg Messe für Kunst & AntiquitätenMarkt zur zweiten Chance
Mut zur Fülle
Art AlbertinaUnd Schuld ist der Messensee...
Im Windschatten von Waldmüller
Art Salzburg- International Fine Art FairVon der Pflicht zur Kür
Zwischenbilanz zum Auktionshalbjahr
(Markt)Objekt der Woche: Modell für die Kirche „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“ von Fritz Wotruba
Alfons MuchaMonetäres Gastspiel von Alfons Mucha
Minderheiten als Zierrat
Neue Bescheidenheit in New York
Zum Auftakt ein Disput
(Markt)Objekt der Woche: Bewegungsstudie eines Pavians von Eadweard Muybridge
Kunst und Antiquitätenmesse Residenz SalzburgEin Quäntchen Optimismus
TEFAF 2009Tulpenpracht am Trafalgar Square
Saisonauftakt im Dorotheum
Liga der Güte
Die letzte Kollektion eines Modezaren
Neuer CEO bei Phillips de Pury
Solid im Angebot, ungewöhnlich im Motiv
Bravouröser Auftakt in London
Brussels Antiques & Fine Arts FairDas Glück des Debütanten
2008: Zweitbeste Saison
Saisonfinale blieb unter den Erwartungen
Fesches aus der Konditorei
Internationales Namedropping
Hofburg Messe für Kunst & AntiquitätenMit und oder ohne Performance
Wiener internationale Kunst- und Antiquitätenmesse Palais Ferstl und Palais NiederösterreichBlumenmaler & Wurfhölzer
Wolken am Horizont
Garantierte Rekorde
Russen übernehmen Phillips de Pury & Company
Jubel steht auf dem Programm
Biennale des AntiquairesOpulent ist nur die Kunst
Vertrieb über den Auktionssaal
OneTwoSold ist Geschichte
Salzburg World Fine Art Fair 2008Inhaltlich expandiert
Zwischenbilanz heimischer Auktionen: heiter bis bewölkt
Hals oder Werkstatt?
Das Haus zur zweiten Chance
Es lief schon besser
Eine Dosis Internationalität
Art Austria 1920 > 1980Premiere zu Wien
Aus Flop wurde Top
Bunt und groß und viel
Saisonauftakt an der Freyung
Alles neu am Rhein
Frankreichs First Nude
Art Dubai 2008Heiß, exotisch und vor allem bunt
Kunst und Antiquitätenmesse Residenz SalzburgGute Laune an der Salzach
TEFAF 2008Die Macht der Kronenanemone
Pimp my Image
Lucio heftet sich an Francis Fersen
Bacon ist von Gestern
Ein Debüt ohne Limit
Foire des AntiquairesAuf nach Belgien
Jeder Metropole ihren Rekord
Österreich ist Superlativ
Elitäres Engagement
Unveröffentlichtes Filmmaterial der Rolling Stones bei Christie`s
Zeitgenössisches & Modernes im Kinsky und im Dorotheum
Rekordumsatz Dank Bacon
Jenseits der 300 Millionen Grenze
Porträtminiaturen
Impressive Impressionists
Impressionist & Modern Art
Contemporary & Post War
Goldenes Händchen
Jubiläumsauktion die Dritte
Kunstmesse München 07Vom Hype in London und Paris unberührt
Güldener Oktober?
Jubelreigen der Dritte
Salon du CollectioneurSalon der Sammler
Salzburg World Fine Art FairGelungenes Debüt an der Salzach
(Markt)Objekt der Woche: "Channel" von Joseph Floch
Weltrekordzuschlag für Claude Monet
Sommerspiele mit Heimvorteil
Der Sex grüner Slipper
Warhol nur knapp hinter Rothko!
Rekordtaumel in New York - Mark Rothko erzielt fast 73 Millionen Dollar!
Marktobjekt: Andy Warhol bei den Contemporary Art Sales in New York
10 Millionen Euro Trubel - die ersten Jubiläumsauktionen
300 Jahre Dorotheum
Frettchen an der Côte d`Azur
32. Messe für Kunst und AntiquitätenSalzburger Superlativen
Bäumchen wechsle Dich
TEFAF 2007Wenn Jubel, dann kräftig
Rekordumsatz auf Europäischem Terrain
Auf der Überholspur - Hervorragende Ergebnisse bei Sotheby`s
(Markt)Objekt der Woche: Francis Bacon`s Study for Portrait II
Ein Wanderpokal für 25,5 Millionen Dollar
Kunstmarkt-Jahresrückblick 2006: Österreich & USA
Dann kam Gustav - ein Nachbericht zu den New Yorker Auktionen
Fokus auf Zeitgenossen
Wiener Internationale Kunst & Antiquitätenmesse im Palais Ferstel und Palais NiederösterreichErgebnis-Staccato
Dritte Auktionswoche: Niveau gehalten
Gedämpfte Stimmung
Albertina-Restitution bringt 362.000 Euro
XXIII. Biennale des AntiquairesDefilee angewandter Kunst
(Markt)Objekt der Woche: Dürer-Sudoku von 1514
Nilpferde stürmen New York
Marktobjekt(e) der Woche: Bosse Quintett
Leiberl, Männerkörper und andere Momente
Besser als 2005
Rekordpreis für Frida Kahlo
Weltrekord für Egger-Lienz
Im Schatten einer Sensation
892 Millionen $ in 14 Tagen!
Scheitern an euphorischen Kalkulationen - Nachlese zur 59. Auktion "im Kinsky"
Vorbericht zur 59. Auktion
31. Kunst- und Antiquitätenmesse SalzburgGuter Auftakt
Mit Kauffreude in die Sommersaison
TEFAF 2006Inhaltliche kontra Tulpen-Opulenz
Londoner Februarauktionen
Kunstmarkt Jahresrückblick 2005: gigantisches Wachstum im Auktionsbereich
Teuerstes französisches Möbel bei Artcurial versteigert
Zwischenbericht zur 4. Auktionswoche im Dorotheum
Vorbericht zur 40. Hassfurther-Auktion
Vorschau auf die 57. Kunstauktion im Kinsky
Rekordmeile New York
Kunst- und Antiquitätenmesse im Palais Ferstel - Palais NiederösterreichWechselhaft
37. Internationale Messe für Kunst und AntiquitätenVorbericht zur Hofburg Messe für Kunst und Antiquitäten
Nachbericht zur 56. Kunstauktion im Kinsky
Ein Zwischenbericht zur 3. Auktionswoche 2005 im Dorotheum
Auktionswoche 3 2005: Glas & Porzellan
56. Kunstauktion: Alte Meister jüngste Sparte
Exceptional Motor Cars at the Monterey Jet Center
Old Masters in London: Oldies but Goldies
Impressionist, Post War, Contemporary Art London
Das teuerste Kunstwerk Frankreichs
Nachbericht zur 55. Kunstauktion
Nachbericht 2. Auktionswoche 2005
Zwischenbericht zur 2. Auktionswoche 2005
39. Kunstauktion bei Hassfurther
Impressionist & Modern Art in New York
Design
54. Kunstauktion im Kinsky
1. Auktionswoche 2005 - Skulpturen & Meisterzeichnungen
Int. Kunstmesse im Wiener KünstlerhausTradition im Frühjahr
Erste Top-Zuschläge im Dorotheum
30. Messe für Kunst & AntiquitätenIm Zeichen des Hirschs
Rodica allein bei Tajan
TEFAF 2005Nachlese zur TEFAF 2005: Neue Maastricht-Kriterien
Sammlung Schäfer versteigert
Jüngste Restitution an die Erben nach Altmann
TEFAF 2005Maastricht & Droit de suite ante Portas
Nachlese zur Palm Beach! America`s International Fine Art & Antiques FairMelania Trump war da ...
Kennedy Pow-wow
5,69 Millionen Euro für Freuds Moss-Porträt
Palm Beach! 2005Kunst und Antiquitäten unter milder Wintersonne
Kunstmarkt-Jahresrückblick 2004
Nagel Auktionen: Inhaber Robin Straub völlig unerwartet verstorben.
Die top 10 höchsten Auktionsergebnisse nach Ländern
Tom Wesselmann 1931-2004
(Markt)Objekt der Woche: Die Einrichtung der basis wien
Liechtenstein Museum erwirbt 27 Millionen Euro teures Möbel
52. Kunstauktion Im Kinsky
Dorotheum Auktionswoche 4 2004 - Gemälde
Dorotheum Auktionswoche 4 2004 - Möbel und Jugendstil
Dorotheum Auktionswoche 4 2004 - Silber
Zeitgenössische Kunst in New York
Strafen für künstliche Preissteigerungen
(Markt)Objekt der Woche: Bluse von Maria Likarz
Hofburg Messe für Kunst und Antiquitäten 2004Hofburg eröffnet!
Monets London Ansicht brilliert in New York
Kunst- und Antiquitätenmesse im Palais Ferstel & Palais HarrachVom Zufall bestimmt
(Markt)Objekt der Woche: Frankfurter Küche
(Markt)Objekt der Woche: Janitscharen-Militärkapelle
Hirstmania in der Bond Street
Hirst-Restaurant Pharmacy wird versteigert
In Gesellschaft von Bestsellern
Sensation im Kinsky: von 20.000 auf 440.000 Euro!
49. Kunst Messe MünchenMunich calling!
(Markt)Objekt der Woche: Kelch und Blume von Max Weiler
Demus-Sammlung sorgt für stattliche Meistbote
Elegante Männer, lavierte Damen und weiche Madonnen
Hotel Sacher goes Europapark
(Markt)Objekt der Woche: Oskar Laske & Brauerei Schwechat
3. Auktionswoche 2004: Erfolgreicher Auftakt mit Glas & Porzellan
Peter Baum neuer Experte "im kinsky"
(Markt)Objekt der Woche: Art Deco Chromluster
Art Basel ohne Beyeler
kunst wien 2004Jubel ohne Beirat
(Markt)Objekt der Woche: Barocke Kinderwiege
Housesale: Wenn der Fürstenbonus lockt
Ferrari-Time bei Christie`s
ArtSeasons 2004Kunstkauf unter spanischer Sonne
Fagans Klageroute
Nachbericht zur 50. Kunstauktion "im Kinsky"
London liebt Schiele
(Markt)Objekt der Woche: Du Paquier Elefant
(Markt)Objekt der Woche: Murakami für Sothebys, nicht für Vuitton
Hassfurthers Jubiläum
Geglückter Hammertanz
Verkaufsquoten kein Gradmesser
Olgas Fan in Deutschland
fiera internazionale di arte moderna e contemporaneaFlagship-Store der neuen Generation
Zeitgenössische Kunst in New York
(Markt)Objekt der Woche: Porträt einer Femme Fatale
(Markt)Objekt der Woche: Molls Heustadlwasser
Picasso: Ein Marktbild abseits von Rekorden
Welcome Picasso, Cheerio van Gogh!
Schiele goes USA
Diese Uhr hat einen Vogel
(Markt)Objekt der Woche: Globenpaar Himmel & Erde
Vorbericht zur 49. Kunstauktion im Kinsky
(Markt)Objekt der Woche: Magnum made by Cartier-Bresson
Kunstmessen KölnMesse-Quartett lockt an den Rhein
Resümee zur 29. Residenz Messe für Kunst und Antiquitäten SalzburgResümee zur 29. Residenz Messe für Kunst und Antiquitäten Salzburg
(Markt)Objekt der Woche: 1,5 Millionen schwere Verkündigung
(Markt)Objekt der Woche: Chaiselongue des 18. Jahrhunderts im Etro-Design
(Markt)Objekt der Woche: Stillleben als historisches Dokument
Nachbericht Dorotheum 1. Auktionswoche 2004
29. Internationale Messe für Kunst und Antiquitäten in SalzburgDem 30er entgegen
Aus für die CULTURA (Basel)
Dorotheum Auktionswoche 1-2004, Alte Meister
Dorotheum Auktionswoche 1-2004, Porzellan
(Markt)Objekt der Woche: Dunkelrote Korallen
Resümee der TEFAF 2004Der Enthusiasmus ist zurück!
TEFAF 2004Zwischenstand in Maastricht
(Markt)Objekt der Woche: Ein "Stark"er Blick
Internationale Kunst- und Antiquitätenmesse 2004Auftakt des Wiener Messereigens 2004
(Markt)Objekt der Woche: Buchstützen von Edgar Brandt
(Markt)Objekt der Woche: Skizzenblatt mit Pallium
(Markt)Objekt der Woche: Rarität von Kolo(man) Moser
(Markt)Objekt der Woche: Schatz-Landschaft
München - Lausanne - New York
Bernard Arnaults Rückzug aus dem Auktionshaus Tajan
(Markt)Objekt der Woche: Service Daisy
Geschenkvorschläge aus dem Blätterwald
Der Preis der Schönheit - Zum 100. Geburtstag der Wiener WerkstätteFast-Food ohne Ideologie
(Markt)Objekt der Woche: Liebesbriefe
(Markt)Objekt der Woche: Reiseservice von Zar Nikolaus I.
Ausklang der Auktionssaison
(Markt)Objekt der Woche: Eisläufer auf einem Kanal in Holland
(Markt)Objekt der Woche: Sisi`s Tafelservice
3,3 Mio. Euro schwerer Tribut an die Concorde
35. Messe für Kunst und AntiquitätenHofburg-Fazit: Gute Verkäufe, aber bitte nicht sagen!
(Markt)Objekt der Woche: Restituiertes Gemälde Léger`s
Klimt-Rekord in New York
35. Messe für Kunst und Antiquitäten35er ohne Berührungsängste
(Markt)Objekt der Woche: Das Farnsworth House von Mies v.d. Rohe
Kunst der Antike & alter Kulturen
47. Kunstauktion im Kinsky: Verhaltener Auftakt - fulminantes Ergebnis
Kunst- und Antiquitätenmesse im Palais Ferstel - Palais HarrachAntiquitätenmesse mit Sonderausstellungen
(Markt)Objekt der Woche: Selbstporträt von Frida Kahlo
(Markt)Objekt der Woche: Ein 103,83 Karäter
Historische Waffen & Militaria
(Markt)Objekt der Woche: Klimt für 2 Euro und 10 Cents
Explosion auf der Pariser Kunstmesse FIAC
Tabakmuseum geschlossen !!
28. Grazer Kunst- und AntiquitätenmesseKunst- und Antiquitäten-Boom in Graz
(Markt)Objekt der Woche: Puppenhaus von 1870
Zwischenbericht zur 3. Auktionswoche
(Markt)Objekt der Woche: Purpurhuhn von Bresslern-Roth
Leopold behält im Streit um Egger-Lienz Recht
Augarten bleibt Augarten
Die 46. Kunstauktion im Kinsky
(Markt)Objekt der Woche: prächtiger Parkbrunnen
Österreichische Keramik 1920er-1950er
(Markt)Objekt der Woche: Entzücktes Weib von Ferdinand Hodler
Rainer top in London
Bugholzmöbel
(Markt)Objekt der Woche: Vase von Bruno Emmel
(Markt)Objekt der Woche: Gemälde aus der Sammlung des Palais Auersperg
Picasso Jugendwerk für 420.000 Euro
(Markt)Objekt der Woche: Rainer-Garderobe
(Markt)Objekt der Woche: Golf in Schottland
(Markt)Objekt der Woche: 1953 Ferrari 250 Europa
Millionen-Canaletto contra Wien-Mitte
(Markt)Objekt der Woche: Elefanten von SEO
(Markt)Objekt der Woche: Glitzerrobe von Shirley Bassey
Wiener Porzellan: von Du Paquier bis Augarten
(Markt) Objekt der Woche: indische Tigerjagd
(Markt)Objekt der Woche: Du Paquier Krug
Korbmöbel - im Alltag und als Design
(Markt)Objekt der Woche: Ingrid Bergman Herself
(Markt)Objekt der Woche: Memphis-Boxring
Schiele-Mania in London
(Markt)Objekt der Woche: kaiserliche Emaildose
Verschollenes Klimt-Gemälde bei Auktion in London
(Markt)Objekt der Woche: Amerling Mädchenporträt
(Markt)Objekt der Woche: Kollwitz-Selbstportrait
(Markt)Objekt der Woche: Bopparder Furniermöbel
(Markt)Objekt der Woche: ungarische Landschaftsimpression
Nachbericht zur 2. Auktionswoche 2003
Ein Zwischenbericht zur 2. Auktionswoche
(Markt)Objekt der Woche: Ritratto di Silvano von Gerda Gruber
Biedermeierglas
Raub im Kunsthistorischen Museum
Markt(Objekt) der Woche: Franz Alt, Fischmarkt in Nizza
Frühjahrsauktionen in New York
(Markt)Objekt der Woche: Peche-Spiegel von Karl Lagerfeld
(Markt)Objekt der Woche:
(Markt)Objekt der Woche: Votivfiguren
Breton-Sammlung für 46 Millionen in alle Winde zerstreut
28. Messe für Kunst & AntiquitätenKunsthandwerk boomt!
Silber
Druckfrisch: vierter Restitutionsbericht
28. Messe für Kunst und Antiquitäten - ein ZwischenberichtQualität hat Saison
(Markt)Objekt der Woche: Jagdstilleben aus Schlosskeller
Ausstellung historischer Spielkarten
Caipirinha & Co - Barmöbel 1920 - 1970Gepflegte Trinkkultur
28. Residenz Messe für Kunst und AntiquitätenArtifizieller Osterhase in Salzburg
(Markt)Objekt der Woche: Fabergé-Ei
im kinsky: Giese&Schweiger-Ära zu Ende
Nachbericht zur 1. Autkionswoche 2003 im Dorotheum
(Markt)Objekt der Woche: Jungnickel Kampfhähne
Auktion Skulpturen vom 25.3. 2003
Glas & Porzellan bei der Auktion am 24.3. gut im Kurs
(Markt)Objekt der Woche: Saphirschmuck
Erste Auktionswoche 24. - 28.3. 2003
TEFAF 2003Kunstmarkt trotzt in Maastricht der Konjunkturflaute
Pakesch neuer Joanneum Chef
Rupertinum wird zu GmbH
(Markt)Objekt der Woche: Pfirsich-Stillleben
Dorotheum- Filiale in Hietzing ausgeraubt
Nolde-Fälschungen im Umlauf
(Markt)Objekt der Woche: afrikanischer Hornrabe
TEFAF 200310-Millionen Bernini!
Historische wissenschaftliche Instrumente und Globen.
Re-Designed: im Kinsky, im neuen Outfit!
(Markt)Objekt der Woche: John Martins "Pandämonium"
(Markt)Objekt der Woche: Kubistische Keramik
Kunst & Antiquitätenmesse KünstlerhausKünstlerhaus eröffnet Messesaison
Wiener Werkstätte
Dorotheum: neue Expertin für Asiatika
(Markt)Objekt der Woche: Selbstporträt Wimmer-Wisgrill
Sotheby`s & Ebay: Offline!
Forbes-Sammlung viktorianischer Kunst
(Markt)Objekt der Woche: Österreichische Wappen (19. Jhd.)
Deutsche Rekorde & Französischer Jubel
Richter-Mania
Hundertwasser-Krawina-Haus
(Markt)Objekt der Woche: Wolkenstudie von Gerhard Richter
Sotheby`s \"Hals\" aus Rothschild-Restitution
(Markt)Objekt der Woche: Silberservice
Malerei der Zwischenkriegszeit
Blauer Muskelmann
Sensationserfolg in New York
Museumsshop ohne Museum
(Markt)Objekt der Woche: Andrea Mantegnas \Christus in der Vorhölle\
Hilton-Inventar versteigert
(Markt)Objekt der Woche: Möbelmodelle 30er Jahre
Teddybären
(Markt)Objekt der Woche: Warhol-Factory-Foto von Nat Finkelstein
(Markt)Objekt der Woche: Steiff-Teddy von 1907
Kunstmarkt-Rückblick auf das Jahr 2002
(Markt)Objekt der Woche: Bruegel-Winterlandschaft
(Markt)Objekt der Woche: Cocktailset von 1929
Alter Christbaumschmuck
Geglückter Saisonabschluss
Deutsche Museen verzeichnen Rekordbesuche
(Markt)Objekt der Woche: Japanischer Großgrundbesitzer
Achille Castiglioni (1918-2002)
Ergebnis der IA-Modern Art: Lempertz-lastig!
(Markt) Objekt der Woche: Globus aus dem 17. Jahrhundert
Art Basel Miami Beach 2002Definitiv
(Markt)Objekt der Woche: Adrian-Schuh von Andy Warhol
IA: Vier aus Acht
Sichergestelltes Schiele-Gemälde: Israelitische Kultusgemeinde fordert sensible Vorgehensweise
47. Kunstmesse München47. Kunstmesse München
Schiele-Bild im Dorotheum sichergestellt!
(Markt)Objekt der Woche: Louis Vuitton-Schrankkoffer von 1920
Hofburg Messe für Kunst & Antiquitäten 2002Hofburg Messe: erfolgreich!
Klassische Moderne, 25. November
Saisonausklang im Palais Kinsky
Französisches Glas des Jugendstils und Art Déco
Dorothees letzter Auktionsreigen 2002
(Markt)Objekt der Woche: Fendi-Frivolität
Hofburg Messe für Kunst und AntiquitätenMesse für Kunst und Antiquitäten 2002
Designed by Architects
(Markt)Objekt der Woche: Franzobels Aussätziger
Anwärter auf Turner-Preis - "kalter Mist!"
Wiener Internationale Kunst- und Antiquitäten MesseWIAM 2002
München: Neue Kunstmesse ins Jahr 2005 verschoben
Showdown in Brüssel? 20 Mio Euro Strafe für Sotheby`s
Viel Rauch um ...
Cultura 2002Profil als Erfolgsgarant
(Markt)Objekt der Woche: Thonet-Stuhl Nr. 14
(Markt)Objekt der Woche: neoklassizistische Fußbank
Kommodenuhren
Art Deco: Deutsches Heimspiel in London
Design der 80er Jahre gefragt!
Auktionsmarkt weltweit geschwächt
Schmetterlingskraft
2 Millionen Euro-Schenkung an das Museum of Modern Art (San Francisco)
Cultura Basel 2002CULTURA The World Art and Antiques Fair
4. Auktionswoche 2002 im Dorotheum
Deutsche & Österreichische Kunst brilliert in London
Gemälde Alter Meister
(Markt)Objekt der Woche: Hoffmann Tischlampe
Briefe Vincent van Goghs in Amsterdam
Giacometti Auktion in Paris
Altmeister-Schnäppchen im Dorotheum
(Markt)Objekt der Woche: Fischmarkt-Plauderei
Gelungene Design-Premiere
Stärken ohne Pferde
(Markt)Objekt der Woche: Orientalischer Kaufmann
9/11: vernichtete Kunstschätze
Eine Sauferei des Nebels
Mythischer Ort für legendäre Kurven
Italien: Reste einer Nero-Villa an die Küste gespült
Revival in Schichtholz
Marktanalyse zum österreichischen Halbjahr
Art Now
Heißer Sommer für Alte Meister
Dorotheum startet Asset-Stripping
Anonyme Wolkenliebe
Hans Hollein für \"World Architecture Award\" nominiert
Deutsche Expressionisten holten an der Themse Rekorde
Museum Leopold: Kunstrückgabe oder Geldhahn zu?
Art33 BaselFulminantes Finish in Basel
Flaue Performance zur 39ten
Restitution: Dem Dorotheum drohen Verhöre
Rekord-Venus für 13 Millionen Euro versteigert!
Art 33 BaselBasel-Bonus: Ein Zwischenbericht der 33ten Art
Kolo Moser Aufsatz für 100.000 Euro!
Art 33 BaselEin Nabel namens (Art) Basel
Kussmund für Kaufrausch
Petschaft contra SMS
Karges Mahl trotz üppiger Hauptspeise
Erfolg für Repliken-Maler
Internationale Hammer-Staffel
Dorotheum im Rekordtaumel
Garantierter Erfolg: Impressionisten & Moderne in New York
Fingermalerei & Bestiarium - 2. Auktionswoche im Dorotheum
Kunst des 20. Jahrhundert: Dorotheum verstärkt Team
Snoopy erobert Rom!
Wertvolle Bücher für 1,15 Millionen Euro
Eine 10-15 Millionen Pfund schwere junge Dame
Wiener Kunstauktionen in Salzburg
Tafelsilber des Herzogs von Sachsen-Teschen sorgt für Furore
Bauhaus Hocker ist Kunst
Kunst- und Antiquitätenmesse in KremsKunst- und Antiquitätenmesse in Krems
Stopp: Beatles-Manuskript wird nicht versteigert!
Jugendstil rettet Auktionsergebnis
Expressionistisches Meisterwerk von Grosz wird versteigert
Expressionisten im Wert von Millionen gestohlen
Umfangreiche Privatsammlung wird in Salzburg versteigert
Schluss mit lustig!
Antiquitätenmesse Schloss LaxenburgHeilige unterm Glassturz
Unplugged: Ars Electronica 2002
Rock-Lüpfen auf der Freyung
Roms Palatin einsturzgefährdet!
Manuskript zu Beethovens "Neunter" unter dem Hammer
33.Kunst Messe Köln & 3. Kunstköln & 16. AntiquariatsmesseKölner Messetrio
\"WWW\" Weiter Warten auf Wally
Dracula-Typuskript unter dem Hammer
Allianz: Villa Grisebach & Wiener Kunstauktionen
Frohner bleibt bis 2005
Was kann Berlin von Wien lernen?
\"Tate\" verliert Direktor der Sammlung
Franzls Reisenessessär & Sisis Handschuhe
Darmstädter Madonna von 1526
Teuerstes Fabergé-Ei
Zeichnungen als Reliefs in Nizza
Hundertwasser gewinnt Prozess
Ankauf der Österreichischen Galerie
3,08 Mio USD für Lincolns letzte Rede
Albrecht Dürers \"Feldhase\" von 1502
Residenz - Messe für Kunst und AntiquitätenFestspielpublikum stürmt Antiquitätenmesse
Was war zuerst? Der Hammer oder das Ei - Osterchronik 2002
Neue Konditionen für Käufer bei Sotheby\s
Rekordergebnis für Football-Memorabilia
Langfinger in Linz und Haarlem
Residenz - Messe für Kunst und AntiquitätenInternationale Käuferklientel an der Salzach
Mona Lisa in Florida
Buntgemischtes an der Salzach
Hammerschwingen auf der Freyung
Mona Lisa lockt zum Saisonauftakt
Linzer Keith Haring-Politikum: Klage zurückgewiesen
Kanadas Picasso ? Jean-Paul Riopelle (1923-2002)
TEFAF 2002199 Navigationsprofis und ein Honigdieb
FPÖ attackiert Keith Haring-Ausstellung
Turner online!
Zum Ersten, zum Zweiten, zum ...
Ein \neuer\ Anwärter für Sotheby\s?
WIAMWiener Internationale Antiqitätenmesse im Künstlerhaus
Feria Internacional de ARte COntemporaneoHola querido arte!
Räumungsklage die Zweite
Disneyland statt Prater?
Grenzüberschreitende Beutekunst-Recherche
Erste Krise im Prado
Feria Internacional de ARte COntemporaneoSpanien toppt den Kunstmarkt
`On the Piste` in Afrika
Sothebys hat bei zeitgenössischer Kunst die Nase vorn
Legér & Matisse bevorzugt
Rekordumsatz bei Christies
Deutliche Lebenszeichen in New York
Londoner Auktionshighlights
Gallische Streithähne
Allianz von Sothebys und eBay
Inge Morath 1923 - 2002
Leopold Museum: Zahl-soviel-du-willst! Eintritts-Aktion im Februar
Weiterbestand des Kunstmagazins Frame scheint gesichert
Alphonse Mucha"… le style Mucha"
Copenhagen Modernism ShowMesse im Jänner 2002 - I
Arte Fiera 2002Messe im Jänner 2002 - 2
Christies zaubert Diamantenflocken in St. Moritz
MUMOK-Posse
Verärgerte Reaktionen zum Baubeginn des Salzburger Museums
Sammeln Sie WMF? In München kam eine Kollektion von Arbeiten der Jahrhundertwende auf den Markt.
Fundstücke aus dem World Trade Center wandern in US-Museen
Ungewöhnliche Materialien zeitgenössischer Künstler sorgen für Probleme
Umstrukturierte Geschäftsführung nach der Privatisierung
Ein Joanneum ? zwei Chefs
Buddhistische Kunstwerke aus Afghanistan sind auf dem Schwarzmarkt
Rechnungshof droht mit Auflösung der Artothek
Glas-Christbaumschmuck des 20. JahrhundertsLibellentanz am Weihnachtsbaum
London: Mozart & Ravel im Duett
Altmeister-Monopol: Bernheimer (München) kauft Colnaghi (London)
Rekordergebnis von EUR 6,4 Millionen
Betrügerische Preisabsprachen bei Auktionsprovisionen
Barocker Freudentanz
Simultan – zum vierten Mal
Ein letzter Lacher ...
Zülow & Co
Ein letztes mal...
Wiener Werkstätte - Franz von Zülow
Kunst & Antiquitäten Messen
100 Jahre Palais
Beste Verkaufsquote seit Bestehen der Sparte 1995
Eröffnet!
Verlust: 4 Millionen US$
Verkauft One-Two-Sold als neuer Eigentümer des Dorotheums das Familiensilber?
Qualität überzeugt. Nicht nur in Basel, aber derzeit ...
3. Cultura - World Art & Antiques Fair in BaselQualität überzeugt
Herbstauktion in abgekühltem Klima
Terror und Misserfolg
Von Eiern und Gartenstühlen
Gemälde - Zeitgenössische Kunst - Jugendstil
Hohe Erwartungen für die dritte Auktionswoche
Dreizehn- Wolfgang Zeindl?s Ansichten zu Buddha und Mystizismen Buddha und Mystizismen
1. Art BodenseeVorarlberger Kunstgenuss
Thieme/Becker:Sommerliches Schnäppchen für Kunstfreunde
Zeitgenössischer Schlagabtausch
Londoner Impressionen
Die Privatisierung geht in die nächste Runde
Marktführend bei Zeitgenossen
Rothschild-Juwel
Alte Kunst für junge SammlerInnen
Sir handelt neuerdings mit Gebrauchtwägen
Lempertz - Das As der IA
Mehr als 52 Mille & prominente Retourgehe
Für das Kind im Manne
Auktionswoche
Neues vor der Sommerpause
Geballte Kraft mit Klassischer Moderne
Gute Geschäfte mit Stanley Seeger
Dauerbrenner Egon
Bilanz & erster Kaufkandidat
Artifizielle Gustostückchen im gotischen AmbienteSalzburgs kleine Schwester
Die Bilanz des Dorotheum
Phillips vergibt Preisgarantien!
Olga blieb ohne Verehrer
Frühzeitig eröffnet!Frühzeitig eröffnet!
Massive Verluste
Salzburger TrümpfeHohe Qualität und Regen
Weniger Umsatz und doch eine Sensation
Residenz Salzburg:26. Internationale Messe für Kunst und Antiquitäten
Wiener Internationale Kunst- und AntiquitätenmesseDer Reigen der Antiquitätenmessen beginnt. Den Auftakt absolviert die WIAM im Künstlerhaus.
Christbaumschmuck aus Kindheitstagen
Die Auktionswoche brachte einen Rekord von 83 Millionen
10. Salon du DessinParlez-vous français?
Österreichische Malerei 1850-1964
Ein Nachbericht
Innsbruck und Wien:Art Innsbruck & ihre Schwester, die art-vienna
Das Uhrwerk tickt in der gemalten Idylle
Bildende Kunst
MaastrichtTEFAF verzeichnet Besucherrekord
Angewandte Kunst
The European Fine Art Fair 2001Die ersten 25.000 Besucher stürmten die TEFAF
Stardesigner aus dem hohen Norden
Die barocke Landschaftnature en baroque...
The European Fine Art FairQualität unter Maastrichter Messebanner
Die Art Innsbruck feiert 5. GeburtstagMalerfürst & Co
Kunst hoch 32
Umfangreichste Single-Owner-Collection bei Christies (London) versteigert
Generationenwechsel bei der Contemporary Art
Gerührt, nicht geschüttelt
Egon schreibt Auktionsgeschichte
Nightmares in Plastic - die etwas andere Ausstellung....
Impressionisten: Die schärfsten Geschütze der frühen Moderne
14ter Februar: nichts für Knausrige
Stars, Stripes & Rekorde- Old Master! Rekorde zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten...
Aufpolierte Repräsentanz: Neuer Chairman für Österreich, Ungarn und Tschechien bei Christies: Fürst Karl Schwarzenberg.
New Yorker Staraufgebot: Alte Meister bei Christies (26. Jänner) und Sothebys (25. Jänner)
Hitlers Regisseurin
Vorweihnachtliches StöbernKunst & Antiquitäten Traditionelles & Modernes
Newcomer der Saison Josef Floch
Wandexotik - 50er Jahre Wandmasken Schönheit und Exotik
Knieschwimmer & Co
Satte Zufriedenheit
Schmelztiegel kontra Wertanlage
(Markt)Objekt der Woche: Rutsche von Günter Beltzig
Gefördert durch: