Veronika Metzger, 12.03.25 Heim suchen, Heimsuchen Eine Ausstellung von Werken Ukrainischer Künstler:innen im Exhibit Eschenbachgasse
Goschka Gawlik, 10.03.25 Von Trophäen und Jagdwaffen Treten Sie ein, hier wird nicht mit Waffen gehandelt - Franz Kapfer bei Gregor Podnar
Werner Remm, 05.03.25 The Painter in Disguise in der Galerie 3 ein kluges und unterhaltendes Spiel mit der Wahrnehmung von Kunstwerken und jener des Künstlers in der Gesellschaft
Désirée Hailzl, 03.03.25 Auf der Suche nach Existenz, Glaube und Spiritualität Zenita Komad lässt in der Galerie Michael Bella die Betrachter:innen auf die Suche nach Existenz, Sinn, Reflexion, Symbolik und Spiritualität gehen.
Susanne Rohringer, 27.02.25 Arachnes Faden gestickt Die Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder zeigt neue Arbeiten der in Berlin lebenden Künstlerin Natasza Niedziółka
Susanne Rohringer, 25.02.25 Von Orten, Erinnerungen und Menschen Gedanken, Träume, Gefühle von Zugehörigkeit zu Menschen und Orten, sprachlichen Begriffen und ihrer Verankerung im Sein sind Themen einer Ausstellung in der Galerie Martin Janda
Victor Cos Ortega, 23.02.25 Konsumerfahrungen Axel Jonssons Referenzen auf die Mechanismen zeitgenössischen Konsums in der Galerie Thoman
Raimar Stange, 18.02.25 Auf den Spuren des Krieges Der aus dem Irak kommende Künstler Raisan Hameed durchforscht das Internet nach Spuren kriegerischer Auseinandersetzungen und erinnert dabei nachhaltig an die Tragik von Gewalt und Zerstörung. Jetzt in der Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig.
Martina Pfeifer Steiner, 16.02.25 Plüschmonster im Schmetterlingskunsthaus “One either loves oneself or knows oneself”. Precious Okoyomon verwandelt das Kunsthaus Bregenz in einen Ort zum Träumen.
Daniela Gregori, 11.02.25 Von der Liebe zu Faltern, Blumen und Kindern Rund 25 Jahre nach einer umfassenden Retrospektive widmet man im MAK Dagobert Peche nun abermals eine groß angelegte Schau.
Martina Pfeifer Steiner, 22.01.25 Ein Luftschloss in den Bergen Was entstehen kann, wenn sich vier Kunsthäuser zusammenschließen, zeigt sich im ersten Cloud Castle mit Wu Tsang im Klanghaus Toggenburg.
Victor Cos Ortega, 21.01.25 Ein bisschen gemeinsam Ein Kommentar zum Rund gang 2025 der Akademie der bildenden Künste Wien
Martina Pfeifer Steiner, 16.01.25 Widerständig Ana Lupas` bisher größte Retrospektive im Kunstmuseum Liechtenstein
Walter Seidl, 07.01.25 Dunkle Poesie Eine Ausstellung im Kunsthaus Graz deckt die Verdunkelungsmechanismen der Macht mit der poetischen Sprache der Kunst auf
Raimar Stange, 16.12.24 Die Stimme der Farbe Mit ihrer ersten Retrospektive in Deutschland überzeugt jetzt die Malerin Semiah Berksoy (1910 – 2004) im Hamburger Bahnhof in Berlin.
Victor Cos Ortega, 29.10.24 Hitparade Die Schau Hier und Jetzt III. Wien Skulptur 2024 gleicht mehr einer Hitparade als einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit der Thematik kanonisierender Ausstellungen
Alexandra Remm, 15.08.24 IRL bin ich Künstler Nicht Spaghetti- sondern Almwestern: Roland Maurmairs neuer Kurzfilm "The Real Cowboys"