Ferial Nadja Karrasch, 26.02.21 „The happiness and I have never met.“ Zur Ausstellung „Ravisara“ des thailändischen Künstlers Arin Rungjang in der Berliner daadgalerie
Johanna Hofleitner, 24.02.21 Die eine Hand und die andere Die Kunsthalle Krems und das Museum der Moderne Salzburg präsentieren mit „Fiona Tan. Mit der anderen Hand/With the other hand “ eine spannende One-Woman-Show in zwei Teilen.
Aurelia Jurtschitsch, 22.02.21 Textil-Werk-Kunst Können Textilarbeiten mehr sein als Kunsthandwerk? Ja, wie Sheila Hicks eindrucksvoll im Wiener MAK beweist.
Goschka Gawlik, 19.02.21 Tru Stories Sündenfall im Garten Eden oder Retro-Trend? Till Megerle in der Wiener Secession
Werner Remm, 17.02.21 Eisbär'n müssen doch weinen Jetzt begibt sich die Kunst aufs Eis und verabschiedet sich von der Welt wie wir sie zu kennen glauben
Susanne Rohringer, 15.02.21 Die Textur der Welt Noch bis zum 23. Mai zeigt das Belvedere21 eine Retrospektive der Künstlerin Maja Vukoje
Goschka Gawlik, 01.02.21 Eine Künstlerin, die sich selbst nicht genügte Provokation zwischen Punk-Anarchismus und Kreativwirtschaft. Linda Bilda im Kunstmuseum Lentos Linz
Werner Remm, 28.01.21 Vom öffentlichen Sterben Gregor Schneiders "Sterberaum" auf der Bühne des Staatstheaters Darmstadt
Daniela Gregori, 25.01.21 Dialog mit der Wand Derzeit sehen wir meist die eigenen vier Wände und keine von Museen und Galerien. Dabei wäre die Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart und darüber hinaus gerade so passend.
Johanna Hofleitner, 21.12.20 Roberta Limas „Wood wide web“ Roberta Lima entwirft im Wiener Ausstellungsraum der Sammlung Friedrichshof ein poetisch-fragiles Szenario gesellschaftlichen Miteinanders.
Wolfgang Ölz, 11.12.20 Das Labor für den Impfstoff Das Kunsthaus Bregenz zeigt aktuelle, extra für Vorarlberg geschaffene Arbeiten von Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl. Zwei gemeinsam gestaltete Stockwerke stehen zwei jeweils von einer der beiden Künstler*innen gestalteten Räumen gegenüber.
Désirée Hailzl, 26.11.20 Andy Warhol glitzert im mumok Auch wenn das mumok derzeit ebenfalls geschlossen ist: eine Empfehlung zum Besuch der Andy Warhol Ausstellung nach dem Lockdown
Iris Stöckl, 12.08.20 Blut in den Venen, Kunst an den Wänden Ernst Ploil ist Rechtsanwalt, gerichtlich beeideter Sachverständiger für Jugendstil und hat eine umfassende Sammlung zu Kunst und Kunsthandwerk des 20. und 21. Jahrhunderts aufgebaut. Herbert Giese hat eine Auswahl für die Landesgalerie Niederösterreich kuratiert.
Goschka Gawlik, 13.04.20 Die Retrospektive als Moratorium Sie war eine achtsame Beobachterin, Sammlerin und Dokumentarin von vorgefundenen Weltbildern, Sprachblasen und scheinbar banalen Dingen. Das mumok in Wien widmet Ingeborg Strobl eine achtsam kuratierte Retrospektive.