Werner Remm, 15.09.23 Natürliches Sammler-Habitat Die Art Vienna in der Orangerie Schönbrunn ist noch bis Sonntag den 17. September geöffnet
Werner Remm, 08.09.23 Zwischenstand die viennacontemporary findet zum zweiten Mal im Kursalon Wien statt und bereitet sich auf den Sprung in die Messe Wien vor
Werner Remm, 05.09.23 Kunstmessewandertag Die Parallel Vienna hat dieses Jahr drei Pavillons am Otto-Wagner-Areal bezogen. Mehr als 170 Räume mit Werken von gut 600 Künstler:innen wollen durchwandert werden.
Werner Remm, 03.09.23 Spinnweben und Aktionismus auf Vinyl Eine Vorschau auf die 24. Kunstauktion der Ressler Kunstauktionen
Werner Remm, 15.08.23 Sonne gegen Gletscher Die Art & Antique in der Salzburger Residenz glänzt durch breites Angebot, manchmal auch etwas zu breit.
Werner Remm, 17.07.23 Wenn die Kunst zum Berg kommt Die kleine Kunstmesse Art Bad Gastein mit ihrer Mischung aus Kurzurlaub, Kunst und Bergkulisse überzeugt auch im zweiten Jahr
Werner Remm, 06.07.23 STAGE Bregenz stellt erste Programmpunkte vor Ein erstes Statement von Messedirektor Renger van den Heuvel zu den Schwerpunkten, den Sektionen und Sonderprogrammen der neuen Kunstmesse am Bodensee
Stefan Kobel, 16.06.23 VIP-Leid und VIP-Schnäppchen Personalkarussel bei der Art Basel und Einsparungen bei den V-VIPs, die Berliner Galerien verlieren an Bedeutung, dafür sorgt der Social Club für lockere Atmosphäre.
Werner Remm, 13.05.23 Die Drei Im Autohaus Die Parallel Editions ist für die dritte Ausgabe in den dritten Bezirk gezogen und residiert noch bis Sonntag in einem ehemaligen Autohaus.
Werner Remm, 12.05.23 Alles wird gut... Die Art Austria im und vor dem Museumsquartier Wien gibt sich bunt und klassisch-zeitgenössisch
Daniela Gregori, 04.05.23 Ernte 23 Die Art Karlsruhe feiert nochmals den scheidenden Messedirektor Karl Schrade. Die Präsenz österreichischer Galerien wird stärker und interessanter.
Raimar Stange, 27.04.23 In guter Papierform Während des Berliner Gallery Weekends findet auch wieder die Messe „Paper Positions“ statt. 56 Galerien zeigen dort Arbeiten auf Papier. Nicht zuletzt das breite Spektrum ist erwähnenswert.
Stefan Kobel, 21.04.23 James Bond, Rock’n Roll und Art Brussels Die Art Brussels ist "Back to Business" mit einem zeitgenössischen, regionalen, mittelständischen Angebot
Stefan Kobel, 14.04.23 Diversität normal Auf der Expo Chicago wird vor allem Klassisches auf Leinwand gezeigt. Für große Skulpturen und Installationen oder Videos ist die hauptsächlich von Privatsammlern getragene Messe wohl auch nicht der richtige Ort.
Stefan Kobel, 01.04.23 Man spricht Deutsch Die Art Düsseldorf gibt einen guten Einblick in die junge deutschsprachige Galerieszene
Stefan Kobel, 11.03.23 Die nüchterne Königin Die Tefaf in Maastricht gibt sich weniger opulent als in früheren Jahren, zumindest beim Blumenschmuck und der strafferen Organisation. Das Angebot bewegt sich aber nach wie vor im Millionenbereich.
Stefan Kobel, 23.02.23 Niederschwelliges Sammlervirus Was die spanische Kunstmesse ARCO auszeichnet, ist ihre Niderschwelligkeit. Auf der ARCO ist es sehr einfach, sich das Sammlervirus zu fangen.
Stefan Kobel, 04.02.23 Drei aus 140 Artefiera, die älteste Messe für moderne und zeitgenössische Kunst Italiens, möchte unbedingt wieder dort hin, wo sie einmal war.
Stefan Kobel, 26.01.23 Geld, Geschmack, Genf So gemächlich wie in Köln und nahezu so hochkarätig wie auf der Art Basel geht es zu auf der Artgenève. Das Angebot ist schon sehr gediegen.