Olga Kronsteiner,
Feria Internacional de ARte COntemporaneo: Hola querido arte!
Ein kräftiges Lebenszeichen des Kunstmarktes konnten die Veranstalter der ARCO verbuchen. Mit 198.000 an der Zahl frequentierten 13 Prozent mehr Besucher als 2001 das Ausstellungsgelände in Madrid. Während der knapp einwöchigen Messe wurden \"mehr Kunstwerke als im Vorjahr verkauft\", zog Rosina Gómez-Baeza, Direktorin der ARCO Bilanz. \"Der Kunstmarkt erfreut sich bester Gesundheit, das gilt besonders für die mittelgroßen und kleineren Galerien.\"
Ein beachtlicher Teil des Umsatzes lässt sich auf institutionelles Engagement zurückführen. Neben zahlreichen Museen aus dem ganzen Land ergänzte auch die ARCO Foundation die hauseigene Sammlung um Werke im Wert von 125.000 Euro. Die Coca-Cola Espana Foundation, deren jährliches Budget knapp 370.000 Euro beträgt, tätigte ebenso Ankäufe und hält damit bei 220 Exponaten.
Insgesamt waren auf der Veranstaltung 261 Galerien aus 31 Ländern vertreten. Unter die großen Meister wie Picasso, Dali, Miro, Chillida oder Yves Klein hatten sich viele junge Stars von Morgen und die Bandbreite australischer Kunst gemischt. Kommendes Jahr (13. bis 18. Februar 2003) wird der Nationenschwerpunkt mit Kunst aus der Schweiz bespielt.
Feria Internacional de ARte COntemporaneo
14 - 19.02.2002
ARCO
28042 Madrid, Parque de Juan Carlos 1
http://www.arco.ifema.es
14 - 19.02.2002
ARCO
28042 Madrid, Parque de Juan Carlos 1
http://www.arco.ifema.es