
Olga Kronsteiner,
Kolo Moser Aufsatz für 100.000 Euro!
Anfang Juni gelangte bei Christie`s (Amsterdam) im Rahmen der Auktion \"20th Century Decorative Arts\" eine außergewöhnliche Wiener Werkstätten Silberarbeit Koloman Mosers zur Versteigerung. Der 1904 entworfene Aufsatz - Prunkstück jeder Tafeldekoration - stammt aus der Sammlung Herman Dommisse.
Von diesem Entwurf wurden lediglich sechs Exemplare (zu den Servicen) ausgeführt, für die man jeweils 108 Lapislazuli-Steine und feinstes Elfenbein verarbeitete. In den vergangenen Jahren standen einige wenige Teile des zugehörigen Services bei Auktionen in Österreich im Angebot: Im Dorotheum wurde 1994 eine große runde Platte bei rund 8.700 Euro und bei den Wiener Kunstauktionen 1996 eine Vase bei 9.600 Euro zugeschlagen.
Vorliegender Aufsatz wurde kurz bevor Kolo Moser die Wiener Werkstätte verließ ausgeführt und wechselte jetzt für hervorragende 100.000 Euro (netto) in europäischen Privatbesitz.
Mehr Texte von Olga Kronsteiner