Otto Hans Ressler, 25.01.21 Arik Brauer 1929 - 2021 Der Maler, Grafiker, Sänger und Dichter verstarb 92-jährig
22.01.21 Goslarer Kaiserring 2021 geht an Adrian Piper Die Vergabe des Preises soll aufgrund der Pandemie erst im Herbst 2021 stattfinden
22.01.21 Zustätzliches Stipendienangebot für Künstler*innen Das Bundesministerium weitet sein Angebot an Stipendien deutlich aus. Die neuen Ausschreibungen folgen in den nächsten Wochen.
20.01.21 Unterstützungsfonds für Künstlerinnen und Künstler weiter aufgestockt Hoffentlich reicht das auch aus...
14.01.21 Die FOTO WIEN muss um ein Jahr verschoben werden Für aktuelle Programmpartner*innen gibt es die Möglichkeit, aktuelle Programme trotzdem zu bewerben.
14.01.21 Belia Zanna Geetha Brückner erhält das Max Ernst-Stipendium 2021 Die Jury hat digital getagt und eine Stipendiatin gefunden
20.12.20 Innsbrucker Kunstpreis für Karin Ferrari Die Jury zeichnete "Schrille und mystische Ergebnisse" der Medienkünstlerin aus
03.12.20 Austragungsort der Manifesta 15 im Jahr 2024 ist Barcelona Neben Barcelona sollen auch in 10 umliegenden Städten Kataloniens Events stattfinden
19.11.20 Gerhard und Birgit Gmoser-Preis für Gegenwartskunst an Rosa Hausleithner Für die Jury hat die Künstlerin bislang noch nicht die Aufmerksamkeit erhalten die sie verdient
18.11.20 Zurich Art Prize 2021 geht an Sonia Kacem Sonia Kacems Einzelausstellung im Museum Haus Konstruktiv wird vom 28. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022 zu sehen sein.
16.11.20 Pia Draskovits erhält den Preis für junge Kunstkritik der AICA Die offizielle Preisverleihung wird wegen Corona erst 2021 stattfinden
11.11.20 Msgr. Otto Mauer Preis 2020 geht an Barbara Kapusta Ab dem 6. Dezember zeigt Gianni Manhattan eine Einzelausstellung der Preisträgerin
04.11.20 Igor Zabel Award 2020 geht an Zdenka Badovinac Zdenka Badovinac zählt zu den wichtigsten slowenischen und international vernetzten Fachleuten auf dem Gebiet der kulturellen Produktion.
02.11.20 Die Preisträger*innen des Festivals „Kino der Kunst“ Das Festival für für Spielfilme von bildenden Künstlern in München
30.10.20 Würdigungspreis des Landes Steiermark für bildende Kunst geht an Anita Leisz Die Kulturpreise wurden am 30. Oktober in Graz verliehen.
29.10.20 Ö1 Talentestipendium 2020 geht an Simon Lehner Der 1996 in Wels geborene Künstler studiert „Fotografie und Zeitbasierte Medien“ an der Universität für angewandte Kunst Wien.
29.10.20 Der Maria Lassnig Preis geht an Atta Kwami Der Preis wird für 2021 in Kooperation mit den Serpentine Galleries vergeben
22.10.20 Constantin Luser gewinnt den Dagmar Chobot Skulpturenpreis 2020 Die Preisverleihung muss coronabedingt leider ausfallen.
20.10.20 Rabih Mroué erhält den Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro dotiert und mit einer Einzelausstellung in den KW verbunden, die am 16. Oktober 2021 eröffnet wird.
Daniela Gregori, 19.10.20 Heike Curtze (1943-2020) „Für mich kann ich sagen, dass dieses Leben unter Künstlern und Sammlern unheimlich bereichernd war und hoffentlich noch lange sein wird.“ Nun, fünf Jahre später und einige Tage vor ihrem 77sten Geburtstag ist Heike Curtze in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestorben.
15.10.20 Rebecca Merlic erhält „Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien 2020“ Ausgezeichnet wird die Wiener Künstlerin für ihr spekulatives Werk „TheCityAsAHouse“
02.10.20 Verdienstorden des Landes Berlin für Bonaventure Soh Bejeng Ndikung Der international renommierte Kurator und Theoretiker wird für die Gründung des Projektraums SAVVY Contemporary ausgezeichnet.
22.09.20 Die Sieger-Entwürfe zum Corona-Denkmal in der Steiermark Drei Entwürfe wurden von der Jury zur Realisierung ausgewählt
Thomas D. Trummer, 29.04.20 Germano Celant 1940-2020 Germano Celant, der bis zuletzt in der Fondazione Prada als Artistic Director aktiv war, starb am 29. April an den Folgen von Covid-19 in Mailand.
Thomas D. Trummer, 22.04.20 Lois Weinberger 1947 - 2020 Lois Weinberger, der mit seiner Frau Franziska in Wien und Innsbruck lebte, erlag am 21. April 2020 in Wien einem Herzversagen.
artmagazine Redaktion, 17.01.20 Oswald Oberhuber 1931 - 2020 Oswald Oberhuber – kaum eine andere Persönlichkeit hat das Kunstgeschehen in Wien und damit in Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehr und nachhaltiger geprägt als er. Oswald Oberhuber ist in der Nacht auf Freitag verstorben.