Werbung

Videokritik 2023

SEPTEMBER

kunstraum pro arte


Ein Künstlerinnen-Schicksal

Die aktuelle Ausstellung im Kunstraum pro arte war eigentlich als längst fällige Würdigung von Anneliese Zenzmaier gedacht. [...]Linie

AUGUST

Mario Mauroner Contemporary

East meets West:
Das bewegte Publikum

Mario Mauroner präsentiert im Skulpturenhaus am Ignatz Rieder Kai diesen Sommer eine Zusammenschau zweier Künstler, deren Werk zwischen Malerei und Skulptur angesiedelt ist. [...]Linie

Kunst Haus Wien

Close/d
Künstlerische Erkundungen in benachbarten Umwelten:

Geschlossen in der Öffentlichkeit

Das Kunst Haus Wien ist aktuell wegen Sanierungsarbeiten komplett geschlossen. Trotzdem entfalten sich [...]Linie

sommer. frische. kunst.

sommer. frische. kunst.:
Die KI am Wasserfall

Nach pandemie- und renovierungsbedingter Pause, konnte dieses Jahr das alte Kraftwerk am Bad Gasteiner Wasserfall wieder für Residencies im Rahmen der Sommerfrische Kunst genutzt werden. [...]Linie

sommer. frische. kunst.

sommer. frische. kunst.:
Das Brezelorakel von Bad Gastein

Wie die Nadel im Heuhaufen muss man Kunst in Bad Gastein schon seit vielen Jahren nicht mehr suchen. Zum 13. Mal findet die Sommerfrische Kunst [...]Linie

JULI

Esterhazy

Gartenkünste: Warten auf Regen

In der Hitze des Sommers zieht es viele ans Meer, doch auch in Gärten und Parkanlagen lässt es sich gut aushalten – besonders wenn sich zu Pflanzen und Architektur noch Kunstwerke bzw. künstlerische Gestaltung gesellen. . [...]Linie

JUNI

MAK

/imagine: Eine Reise in die Neue Virtualität: Digitale Intelligenz für eine analoge Zukunft

Auch wenn es in letzter Zeit wieder etwas ruhiger um das so gehypte Metaverse geworden ist, wird das Computer-gestützte Entwerfen in Architektur und Design [...]Linie

Foto Wien

Foto Wien:
Images of Politics

Die Hauptausstellung der Foto Wien widmet sich mit eindringlichen Bildern den vergangenen und aktuellen Kriegen in der Ukraine [...]Linie

MAI

Alfredo Barsuglia

Alfredo Barsuglia - Wohnkultur:
Kathedrale der Verschwendung

Recycling alleine wird uns nicht retten: Alfredo Barsuglias Installation über Ressourcenknappheit und Wegwerfgesellschaft in der Dominikanerkirche Krems [...]Linie

APRIL

Isa Melsheimer

Isa Melsheimer:
Bauen im Anderswie

Isa Melsheimer visualisiert in der Galerie nächst St. Stephan ihre Ideen einer Architektur des Chthuluzän [...]Linie

MÄRZ

Jeremy Deller

Jeremy Deller. Warning Graphic Content:
Farage in Prison

Vom Brexit zur Fledermaus. Prints und Plakate des britischen Künstlers Jeremy Deller am Franz Josefs Kai 3 [...]Linie

Gerwald Rockenschaub

Gerwald Rockenschaub:
Bilder einer Ausstellung

Keine Retrospektive sondern ein vielschichtiges Spiel mit Wahrnehmungsebenen präsentiert Gerwald Rockenschaub im Belvedere 21 [...]Linie

FEBRUAR

Tilla Durieux

Tilla Durieux. Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen:
Eine Lebensgeschichte in Bildern

Anhand von Zeitungsausschnitten, Fotografien, Rollenporträts und Dokumenten aus Durieux‘ Archiv zeichnet Daniela Gregori das Leben einer Frau nach, die sich nicht nur im Glanz ihrer Karriere sonnte,  [...]
Linie

Kunstverein Eisenstadt

Feelings Are Facts: ANGST:
Keine Angst!

Unter dem Motto Feelings Are Facts setzt sich der Kunstverein Eisenstadt dieses Jahr in vier Ausstellungen mit der Thematik und Bedeutung von Gefühlen für unseren Alltag auseinander. [...]
Linie

Esther Stocker

Esther Stocker:
Lustvoller Regelbruch

Esther Stocker situiert ihre Werke in den klassischen Disziplinen Malerei und Skulptur wobei die Überschreitung der Grenzen zwischen den Dimensionen konstituierend für ihre Auseinandersetzung mit Fläche und Raum ist. [...]
Linie

CryptoWiener

Pixels by CryptoWiener:
Ein 16er Blech am digitalen Würstelstand

Das Kollektiv CryptoWiener war schon lange vor dem explodierenden NFT-Markt im Cryptoartspace und vor allem im Metaverse Cryptovoxels präsent und hat als Pendant zu den bekannten „Cryptopunks“ [...]

Linie

Ihre Meinung

Noch kein Posting in diesem Forum

Das artmagazine bietet allen LeserInnen die Möglichkeit, ihre Meinung zu Artikeln, Ausstellungen und Themen abzugeben. Das artmagazine übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der abgegebenen Meinungen, behält sich aber vor, Beiträge die gegen geltendes Recht verstoßen oder grob unsachlich oder moralisch bedenklich sind, nach eigenem Ermessen zu löschen.

© 2000 - 2023 artmagazine Kunst-Informationsgesellschaft m.b.H.

Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Gefördert durch: