Werbung

Neue „echte“ Jahreskarte für die Bundesmuseen

Neben den Jahreskarten der einzelnen Bundesmuseen gab es auch bisher schon ein Ticket für alle Museen, das allerdings nur jeweils ein Mal Eintritt an einem der 26 Standorte der Bundesmuseen gewährte.

Nun hat das Kunstministerium eine „echte“ Jahreskarte präsentiert, mit der alle Standorte der Museen innerhalb von 365 Tagen ab Kaufdatum unbegrenzt oft besucht werden können. Mit einem Preis von 99 Euro ist die Karte nicht überteuert, denn alle Jahreskarten einzeln gekauft, würden sich auf € 383 summieren. Zusätzlich dürfen Jahreskarten-Besitzer:innen die „fast lane“ benutzen, was bei touristisch hochfrequentierten Museen wie der Albertina oder dem Belvedere ein zusätzlicher Vorteil ist. Das Gestaltungskonzept lehnt sich ein wenig an die Autobahnvignette an, denn für jedes Jahr soll eine neue Farbe zum Einsatz kommen.

Kaufen kann man die neue Jahreskarte ab dem 1. Juli in allen Bundesmuseen und auf der Website ⤇ www.bundesmuseencard.at.

Für die Aufteilung der Einnahmen unter den einzelnen Museen wurde ein Verteilungsschlüssel errechnet, wobei eventuelle Mindereinahmen von Museen die schon bisher viele Jahreskarten verkauft haben vom Ministerium ausgeglichen werden.

--
Abbildung: © BMKÖS/HBF/Lechner

Ihre Meinung

Noch kein Posting in diesem Forum

Das artmagazine bietet allen LeserInnen die Möglichkeit, ihre Meinung zu Artikeln, Ausstellungen und Themen abzugeben. Das artmagazine übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der abgegebenen Meinungen, behält sich aber vor, Beiträge die gegen geltendes Recht verstoßen oder grob unsachlich oder moralisch bedenklich sind, nach eigenem Ermessen zu löschen.

© 2000 - 2024 artmagazine Kunst-Informationsgesellschaft m.b.H.

Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Gefördert durch: