Videokritik 2022
DEZEMBER
Helmut Newton. Legacy:
Kontext ist nicht alles
Matt Mullican - Mapping the world. 50 years of work:
Die Welt ist nicht genug
NOVEMBER
Andreas Werner - I called the force upon time and space:
Die Macht der Bilder ist mit ihm
Juno Rothaug:
Verwirrspiel und Auflösung
SEPTEMBER
Hier und Jetzt - Wien Skulptur:
Die unerträgliche Leichtigkeit des Steins
AUGUST
Eduard Angeli:
Horizonte in der Galerie Welz
Dorothee Golz und Jakob Gasteiger:
Zen oder die Kunst der Genealogie
Die Sammlung Chobot
Leidenschaft zum Sammeln
JULI
Michael Kienzer - Melted into the surroundings
Skulptur als Malakt
JUNI
Eva Schlegel - liminal spaces
Die vierte Dimension
Michael Vonbank - Dämonentheater
Dämonen-Beziehungen
MAI
Das entwendete Meisterwerk.
Bilder als Zeitmaschinen
Kunst und Metakunst
Erfrischend aber auch der Verzicht auf erläuternde Wandtexte, die ihren Informationsgehalt allzu oft aus [...]
APRIL
Herbert W. Franke - Visionär:
Der fantastische Rationalist
Herbert W. Franke gehört zu den frühesten und bedeutendsten Pionieren der künstlerischen Auseinandersetzung mit bildgebenden Verfahren auf Basis von digitalen Rechenoperationen. [...]
MÄRZ
Erwin Wurm - Subject:
Ein Kipferl für die Ewigkeit
FEBRUAR

a shop is a shop is a shop:
Shop till you know what you need
JÄNNER - DEUTSCHLAND
2022 startete großartig in Hamburg wo wir Studio DRIFT im MKG und Kazunori Kura im collectors room besuchten.
Drift - Moments of Connection: Fantasien für eine alternative Kulturgeschichte
Kazunori Kura - Just Believe In Me. It’s The Only Thing That I Need.: Ein Fragensteller
Kazunori Kura ist keiner, der vorschnelle Antworten auf nicht gestellte Fragen gibt. [...]