
Prof. Tulga Beyerle als Direktorin des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg bestätigt
Der Stiftungsrat des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) hat die Verlängerung des Vertrages von Prof. Tulga Beyerle um weitere fünf Jahre bis 2028 beschlossen. Beyerle hat die wissenschaftliche und künstlerische Leitung des Museums 2018 übernommen.
In Beyerles bisheriger Amtszeit wurden viele sehr erfolgreiche Ausstellungen umgesetzt, die sich sowohl mit der Sammlung des Museums beschäftigen, als auch aktuelle Fragen der Gestaltung, des gesellschaftlichen Lebens oder der Nachhaltigkeit thematisieren und sich zugleich der Schönheit und dem Vergnügen an guter Gestaltung widmen. Ausstellungen wie „The F*word – Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign“ (2023), „Mining Photography. Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion“ (2022), „Heimaten. Eine Ausstellung und Umfrage“ (2021), „Life on Planet Orsimanirana“ (2021) und „Sagmeister & Walsh: Beauty“ (2019) bieten gleichermaßen Raum für Diskurse und Inspiration. Gemeinsam mit dem Vorstand der Justus Brinckmann Gesellschaft konzipierte Beyerle die Traditionsmesse für Kunst und Handwerk als „MK&G messe“ neu und lenkte mit der Einführung der neuen Ausstellungsserie „Contemporary Craft" mehr Aufmerksamkeit auf zeitgenössisches Kunsthandwerk.
2020 etablierte Beyerle den kosten- und konsumfreien Freiraum im Herzen des Hauses, der als Ort des Austausches mit der Stadtgesellschaft in der Museumslandschaft beispielhaft vorangeht.
Auch das neue Corporate Design, die Onlinepräsenz des Hauses und das neu gestaltete Foyer positionieren das MK&G als wichtiges Museum für Gestaltung. In Fortsetzung der unter der Vorgängerin Dr. Sabine Schulze gestarteten digitalen Strategie wurde die Sammlung Online in dem mit Bundesmitteln geförderten Projekt „Neo Collections“ weiterentwickelt.
Tulga Beyerle wurde 1964 in Wien geboren. Nach einer mit Gesellenprüfung abgeschlossenen Tischlerinnenlehre studierte sie Industrial Design in Wien und unterrichtete an der Universität für angewandte Kunst im Anschluss für rund sieben Jahre Designgeschichte und Theorie. Beyerle war von 2014 bis 2018 Direktorin des Kunstgewerbemuseums Dresden, Schloss Pillnitz, und zugleich Mitglied der Geschäftsführung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, einem der führenden Museumsverbunde Deutschlands. 2006 gründete sie gemeinsam mit Lilli Hollein und Thomas Geisler die Vienna Design Week und war bis 2013 Co-Direktorin. In der gesamten Zeit von 2001 bis 2013 war sie außerdem als selbstständige Design-Kuratorin für Ausstellungsprojekte in ganz Europa tätig, von Lissabon bis Glasgow, von Köln bis Wien.
Das artmagazine konnte 2022 einen Videobeitrag zur Ausstellung "Drift - Moments of Connection" drehen. -->Zum Video
--
Abbildung: Foto © Henning Rogge, Hamburg