
Nina Schedlmayer,
AWAY - stories from abroad: Kunst-Touris
Das Projekt, das die Kuratorinnen Alexandra Grausam und Genoveva Rückert in Angriff nahmen, ist einigermaßen ambitioniert: Ihre Ausstellung „Stories from abroad “, auf mehreren Ebenen im Ehemaligen k. und k. Post- und Telegraphenamt (Wien-Neubau) ausgebreitet, präsentiert Werke, die im Zuge der oder inspiriert von den Residencies des BKA entstanden – 185 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der letzten Jahre wurden angefragt um ihre Teilnahme, 109 Positionen blieben schließlich übrig. Nicht alle Arbeiten entstanden vor Ort, manche wurden erst anlässlich dieser Ausstellung hergestellt.
Für die Präsentation wählte man eine nicht ganz stringente Struktur, die sich aber als fruchtbar erweist: So positionierten die Kuratorinnen die Arbeiten einerseits nach Orten, andererseits thematisch. Da stellt man etwa dar, wie sich Künstler und Künstlerinnen Städte aneignen – Georg Salner nimmt Wände, vollgepflastert mit Werbungen, in Peking auf; Luiza Margan filmt eine Frau beim Beklettern modernistischer Denkmäler in Mexico City. Andere konzentrieren sich eher auf das Studio – etwa Gerlinde Miesenböck, deren Fotografien Einblick in die Ateliers der Pariser Cité des Arts geben.
Dort, wo die Arbeiten nach Städten arrangiert wurden, zeigt sich: Auch Künstler und Künstlerinnen setzen oft auf Themen, die ganz allgemein mit einem Ort assoziiert werden. So geht es im China-Part – die Smog-Problematik ist allgemein bekannt – besonders diesig zu, in Mexico City fertigt Ruben Aubrecht Raubkopien – von Videoarbeiten in Museen – an, und in Rom verschneidet Friedl Kubelkas elegischer Film Sehenswürdigkeiten wie die Engelsburg mit grotesken Figuren. Und Kay Walkowiak entzog sich dem Reiz der kanadischen Berge und Wälder nicht: In diesen überwältigenden Landschaften ebendort zertrümmert er monochrom eingefärbte Platten.
Manche Städte erscheinen so durch einen geradezu touristischen Blickwinkel betrachtet, auch wenn dieser sehr differenziert mit seinen Sujets umgeht. Doch vielleicht lässt sich ein solcher manchmal nicht vermeiden. Die Touristen sind eben nicht immer nur die anderen.
Mehr Texte von Nina Schedlmayer

AWAY - stories from abroad
10.11 - 11.12.2016
Ehemaliges K. und K. Post- und Telegraphenamt
1070 Wien, Zollergasse 31
http://www.away.co.at
Öffnungszeiten: Mo-Sa 14-20, So 12-17 h
10.11 - 11.12.2016
Ehemaliges K. und K. Post- und Telegraphenamt
1070 Wien, Zollergasse 31
http://www.away.co.at
Öffnungszeiten: Mo-Sa 14-20, So 12-17 h