
Nina Schedlmayer,
Ana Torfs - Album/Tracks B: Im Brennglas der Blume
Die Geschichte erscheint reichlich verworren – und jeder hat seine eigene Sichtweise davon: In einer Dia-Video-Installation lässt Ana Torfs in der Generali Foundation Schauspieler aus den Gerichtsakten der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg rezitieren; hinterfangen werden die stockenden Monologe von einem stummen, jedoch scheinbar aufmerksamen, Publikum in einem Anatomiesaal.
Anderswo verschränkt Torfs Zitate aus den Protokollen des Inquisitionsprozesses gegen Jeanne d’Arc mit Fotos einer verzweifelten, weinenden, müden Frau, eine fiktive zeitgenössische Heilige also. Die bevorzugte Technik der Künstlerin ist die Diainstallation – ein Medium, das seinem Publikum die Zeitspanne der Rezeption vorgibt.
Nicht so die Serie von Schautafeln, in der Torfs detaillierte Rechercheergebnisse über jenes System, nach dem Carl von Linné Pflanzen klassifizierte und benannte, darlegt und so dessen kolonialistischen Hintergrund demonstriert. Wie ein Brennglas fokussiert eine einfache botanische Bezeichnung derart Geschichte und Gesellschaften – ähnlich wie die Fotoserie mit dem doppeldeutigen Titel „Legend“, die einen Blick wie durch ein Fernrohr auf idyllische Landschaften der kanarischen Inseln freigibt und gleichzeitig Daten und Fakten einerseits zu westlichen Sehnsüchten nach dem Exotischen, dem Anderen, andererseits zu zeitgenössischer Migration und Flucht auflistet.
Torfs’ übergeordnetes Thema – die Unmöglichkeit, endgültige Wahrheiten zu formulieren – artikuliert sich in ihren Arbeiten angemessen seriös, zurückhaltend, wenig suggestiv; einzig die Fotoserie „à...à...aaah!“, die sich lose auf ihre künstlerische Genese bezieht und in der Harlekine und Musikanten aufeinander treffen, ist von feinem Humor durchsetzt. Doch trotz ihrer Ernsthaftigkeit steht Ana Torfs Arbeiten jede Art von Pathos fern: Sie sind in ihrer formalen Gestaltung derart nüchtern – staubtrocken geradezu – dass sie kaum Gefahr laufen, gewichtig und bedeutungsschwer daherzukommen.
Mehr Texte von Nina Schedlmayer

Ana Torfs - Album/Tracks B
03.09 - 12.12.2010
Generali Foundation
1040 Wien, Wiedner Hauptstrasse 15
Tel: +43 1 504 98 80, Fax: +43 1 504 98 83
Email:
http://foundation.generali.at
Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Do 11-20, Sa, So 11-16h
03.09 - 12.12.2010
Generali Foundation
1040 Wien, Wiedner Hauptstrasse 15
Tel: +43 1 504 98 80, Fax: +43 1 504 98 83
Email:
http://foundation.generali.at
Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Do 11-20, Sa, So 11-16h