
Nina Schedlmayer,
Christian KRI Kammerhofer - defeKT: High Heels im Herrgottswinkerl
Die aufmüpfigste Arbeit in der Ausstellung von Christian KRI Kammerhofer erwartet einen gleich im ersten Raum der Galerie Lendl: Eine Zigarette in einem Aschenbecher, platziert in einem Glaskubus . „Smoking area“ heißt die Arbeit; wie lange wird es wohl dauern, bis die Raucherzonen tatsächlich auf wenige Kubikzentimeter geschrumpft sind? In einer Zeit, in der das gesundheitsschädliche Laster Angelegenheit hitziger politischer Debatten ist, liegt es freilich nicht allzu fern, dazu polemische Kunstwerke zu erdenken.
Überhaupt greift der 1971 geborene Künstler alle möglichen Themen auf, die seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten Feuilletonartikel wie Sachbuchindustrie gleichermaßen beschäftigen: Den Schuhfetischismus (mit High-Heels-Assemblagen im Herrgottswinkerl) ebenso wie die Hektik des Alltags (mit manipulierten Uhren – in einer wurden etwa die Zeiger mit Vorhangschlössern festgezurrt).
Noch simpler wird es in der Installation „Tränen“, einer überaus desperaten Spielart der Junggesellenmaschine: Aus zwei Plastikflaschen tropft monoton Wasser auf einen eingefassten Tisch; sodann wird die Flüssigkeit in einen darunter stehenden Behälter weitergeleitet. Was zunächst als Spielerei mit skulpturalen Prozessen begriffen werden könnte, verliert angesichts des inhaltlichen Hintergrunds drastisch: Die Flaschen als männliches, der Tisch als weibliches Element? Altbackener geht es wohl kaum.
Dennoch sollte man Kammerhofer nicht unterschätzen: Seine besseren Arbeiten reflektieren die Bildhauerei auf durchaus nicht unwitzige Art. So umwickelt er in einem seiner Videos – die man auch auf youtube besichtigen kann – einen Stuhl mit Alufolie, stellt den derart entstandenen, ephemeren Abdruck in eine Ecke und versucht, sich hineinzusetzen. Oder er lässt sein in Butter gegossenes Akronym KRI in einer Pfanne schmelzen und spielt diesen Vorgang im Rücklauf ab. Damit erfindet er zwar vielleicht nicht das Rad neu – als ernsthafte Auseinandersetzung mit Materie und Raum gehen diese Arbeiten aber allemal durch.
Mehr Texte von Nina Schedlmayer

Christian KRI Kammerhofer - defeKT
11.08 - 11.09.2010
Galerie Eugen Lendl
8010 Graz, Bürgergasse 4/I
Tel: +43 - 316 - 82 55 14, Fax: +43 - 316 - 82 55 144
Email: info@eugenlendl.com
http://www.eugenlendl.com
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19, Sa 10-13 h
11.08 - 11.09.2010
Galerie Eugen Lendl
8010 Graz, Bürgergasse 4/I
Tel: +43 - 316 - 82 55 14, Fax: +43 - 316 - 82 55 144
Email: info@eugenlendl.com
http://www.eugenlendl.com
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19, Sa 10-13 h