
Nina Schedlmayer,
From Traditional to Contemporary. Cultural Memory in Modern Turkish Art: Vorwitzige Damen in anatolischem Textil
Titel, in denen die Begriffe „Tradition“ und „Moderne“ vorkommen, sind beliebt. Das Istanbul Modern nennt nun eine Ausstellung „From Traditional to Contemporary. Cultural Memory in Modern Turkish Art“ (Kurator: Levent Çalikoglu). Das Anliegen, etwas enger gefasst als sonst in Veranstaltungen ähnlichen Titels, ist, den Einfluss traditioneller anatolischer Kunst in den Arbeiten von neun ZeitgenossInnen darzustellen. Tatsächlich geht es um Kunsthandwerk – doch das ist in Wirklichkeit eine rein westliche Differenzierung.
Die Ausstellung jedenfalls führt anschaulich vor, wie uralte Formen, Materialien und Techniken Eingang in die aktuelle Kunstproduktion finden: So stellt man alte Kelims und bemalte Vasen den aus Sand, ausgefransten Teppichen und Keramik-Teilen gefertigten, ornamentalen Bildern von Bedri Rahmi Eyöboğlu (1911-1975) gegenüber. Die Gemälde von Erol Akyavaş (1932-1999) werden mit Miniaturen aus dem 16. Jahrhundert konfrontiert, beziehen sie sich doch in ihrem hochformatig orientierten Bildaufbau auf diese. Ergin Inan (geb. 1943), so liest man, interessiert sich für mystische Glaubensrituale – wie genau sich dies in seinen Collagen, die er mit feinen Zeichnungen von Insekten, Muscheln, Echsen und Käfern versehen hat, niederschlägt, lässt sich allerdings bestenfalls erahnen.
Offensichtlicher erscheint der Bezug zu traditionellen Techniken bei Selma Gürbüz (geb. 1960), die Teppiche mit hybriden Tier-Mensch-Wesen knüpft, und Inci Eviner (geb. 1956) – letztere übrigens ein echter Tipp: In ihren Videoarbeiten lässt sie animierte Frauenfiguren oder –köpfe in Fliesenmustern oder Landschaftsdarstellungen auf Textilien allerlei Unsinn treiben.
Abgesehen von letzterer Position tut man sich bisweilen schwer, die Qualität der präsentierten zeitgenössischen Arbeiten zu erkennen; bei einigen von ihnen ist zu vermuten, dass sie in etablierten Institutionen außerhalb der Türkei nicht standhalten würden. Doch Vorsicht bei derart vorschnellen Urteilen ist hier angebracht: Kunstwerke wie die hier gezeigten stellen einmal mehr die Kategorien, mit denen man Kunst anschaut, in Frage. Auch damit ist für das ausländische Publikum schon viel gewonnen.
Mehr Texte von Nina Schedlmayer

From Traditional to Contemporary. Cultural Memory in Modern Turkish Art
17.02 - 23.05.2010
Istanbul Museum of Modern Art
34433 Instanbul, Meclis-i Mebusan Ave. Liman Isletmeleri Sahasi Antrepo No:4 Karaköy
Tel: +90 212 334 73 00, Fax: 0 212 243 43 19
Email: info@istanbulmodern.org
http://www.istanbulmodern.org/
17.02 - 23.05.2010
Istanbul Museum of Modern Art
34433 Instanbul, Meclis-i Mebusan Ave. Liman Isletmeleri Sahasi Antrepo No:4 Karaköy
Tel: +90 212 334 73 00, Fax: 0 212 243 43 19
Email: info@istanbulmodern.org
http://www.istanbulmodern.org/