
Nina Schedlmayer,
Katrin Plavcak - Schlaflabor: Unspektakuläre Traumbilder
Ein bisschen erschrickt man, wenn man die Ausstellung \"Schlaflabor\" im Studio der Neuen Galerie Graz betritt. Der Mann hat nämlich ganz schwarze Augen, genauer: Das Weiße ist schwarz. Der Bildausschnitt ist so eng, als hätte man ein Passfoto immer wieder zurechtgeschnitten. Katrin Plavcak hat ihn in verwaschen wirkenden Farben gemalt, ebenso wie den Mann auf dem Bild daneben, der einem anderen - in den Braun- und Ockertönen des ästhetischen Wahnsinns mancher Arztpraxen gehalten - eine Spritze gibt. Diese Szene wirkt genauso nebensächlich und banal wie das Zimmer, in dem ein massiver, ziemlich hässlicher Tisch mit einer Vase auf einem Fliesenboden steht, und nichts weiter. Es bedarf schon einer gewissen Chuzpe, solch unspektakuläre Motive zu malen. Sie sind genauso beiläufig wie die oft eigenartigen Szenen in Träumen, bei denen man sich nach dem Aufwachen fragt, warum man eigentlich von so etwas Unwichtigen geträumt hat.
Auch der Jüngling auf der Picknickdecke träumt, umgeben von Zeitungen, Büchern und Essen. Das Gemälde ist eingebettet in die Wandzeichnung, die ein Laboratorium, vielleicht ist es auch nur ein etwas besser ausgestatteter Physiksaal, mit Eprouvetten, Flaschen, Glasstäbchen, darstellt. Ist das das \"Schlaflabor\"? Werden hier die Träume erzeugt, die so banal sind? Und hat es irgendetwas zu tun mit der anderen Wandzeichnung, dem Ausschnitt aus einer Maschinenhalle, in der sich zwischen großen Kanistern Menschen in Schutzanzügen bewegen?
Es ist schwierig, dieser Ausstellung auf die Schliche zu kommen. Irgendwie lässt sich nicht so recht ein innerer Zusammenhang erkennen: Natürlich, es geht hier um Schlaf und Traum, auch um Trivial- und Populärkultur, da sind ja auch die zwei Jugendlichen, die raufen oder sich auch umarmen. Trotzdem fällt alles etwas auseinander. Was angesichts der Qualität der einzelnen Arbeiten schade ist.
Mehr Texte von Nina Schedlmayer

Katrin Plavcak - Schlaflabor
15.06 - 11.08.2002
Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum
8010 Graz, Sackstrasse 16
Tel: +43 316 82 91 55, Fax: +43 316 81 54 01
Email: post@neuegalerie.stmk.gv.at
http://www.neuegalerie.at
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-18, So 9-12 h
15.06 - 11.08.2002
Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum
8010 Graz, Sackstrasse 16
Tel: +43 316 82 91 55, Fax: +43 316 81 54 01
Email: post@neuegalerie.stmk.gv.at
http://www.neuegalerie.at
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-18, So 9-12 h