
Nina Schedlmayer,
Lucia Nimcová - Unofficial III: Kuh auf Drogen
Eine Frau schlägt ein Ei in die Pfanne. Ein Mädchen zieht einen Kaugummi aus dem Mund. Eine Fliege schwirrt durch die Luft. Warum gerade diese Filmszenen den Zensoren der CSSR zum Opfer fielen, erscheint rätselhaft. Lucia Nimcova hat derartige Schnipsel zu einem Video kompiliert; in ihrer Abfolge wirken sie denkbar harmlos. Doch sie führen deutlich die Paranoia des Systems vor Augen. Niedlich kommt auch der Film zur Drogenprävention daher: Nachdem lang und breit über eine Kuh erzählt wird, die auf der Wiese Halluzinogene erwischt und süchtig danach wird, begleiten Bilder von wilden Partys und herumhängenden Jugendlichen den deklamatorischen Vortrag der Off-Stimme. Nimcova arbeitet vorwiegend mit Archivmaterial, mit Found Footage und irgendwo aufgestöberten Fotos wie etwa jenen, die ihren Geburtsort dokumentieren – eine triste Gegend, deren Bewohner scheinbar am liebsten der Jagd oder dem Alkoholismus frönen: Da liegt etwa, liebevoll arrangiert, ein Baby zwischen einem Gewehr und einem Geweih; ein anderes sitzt auf einem Tisch zwischen Gläsern und Flaschen, die bestimmt keinen Apfelsaft enthalten. Anderswo ruft Nimcova die Bewohner zum Re-Enactment auf, lässt etwa eine Gruppe von Männern nach einem offiziellen Foto posieren, nimmt diese jedoch auf Video auf und macht so die fast unbemerkbaren Unsicherheiten bei einem derartigen Shooting offensichtlich. Andere tanzen, springen und turnen an unwirtlichen oder zumindest ungewöhnlichen Orten – leicht absurdistisch erscheinende Übungen, deren Sinn im Verborgenen bleibt. Wie leider so vieles in dieser Ausstellung: Gerade bei Kunst, die sich so sehr mit dem Politischen und mit der Erinnerung auseinandersetzt, wäre es wichtig, detailliertere Angaben zu machen. Leider findet sich in der Ausstellung bloß der winzige Text auf der Einladungskarte; auf die einzelnen Arbeiten wird nirgendwo genauer eingegangen – diese Informationen muss man sich aus dem Katalog heraussuchen, der jedoch auch zu wenig konkreten Angaben liefert. Schade, dass bei dieser spannenden Künstlerin gerade dieser Aspekt vernachlässigt wurde.
Mehr Texte von Nina Schedlmayer

Lucia Nimcová - Unofficial III
06.12.2008 - 25.01.2009
Tresor im Bank Austria Kunstforum
1010 Wien, Freyung 8
Tel: +43 1 537 33 26, Fax: +43 1 537 33 18
Email: office@bankaustria-kunstforum.at
http://www.bankaustria-kunstforum.at/
Öffnungszeiten: täglich 10-19, Fr 10-21 h
06.12.2008 - 25.01.2009
Tresor im Bank Austria Kunstforum
1010 Wien, Freyung 8
Tel: +43 1 537 33 26, Fax: +43 1 537 33 18
Email: office@bankaustria-kunstforum.at
http://www.bankaustria-kunstforum.at/
Öffnungszeiten: täglich 10-19, Fr 10-21 h