
Andrea Winklbauer,
Verner Panton : Design zwischen Spaß und Grausamkeit
Der Name Verner Panton (1926-1998) ist untrennbar verbunden mit dem überbordenden modernen Wohngefühl der Sechziger. Er steht für poppige Farben, Kunststoff und futuristisch anmutende Formen und Ideen. Aus heutiger Sicht bewegen sich Pantons Entwürfe für Lampen, Möbel und Innenraumgestaltungen allerdings eher zwischen Spaß und Grausamkeit. Nicht ohne Grund wurde z.B. seine Ausstattung des Spiegel-Verlagshauses in Hamburg (1969) auf Wunsch der Belegschaft großteils wieder demontiert.
Der bekannteste Entwurf ist sicher der 1967 eingeführte Panton-Chair, der erste Plastik-Freischwinger. Berühmt sind natürlich auch die Textilentwürfe, die Wohnlandschaften, die \"Modularen Möbelsysteme\" und Pantons Beitrag zum \"Mobilen Wohnen\" - alles Themen der sechziger Jahre, die durch Verner Panton eine charakteristische Note erhielten.
Die Werkübersicht im Wiener Hofmobiliendepot ist eine Übernahme aus dem Vitra Design Museum in Weil am Rhein, das wie immer exzellente Arbeit geleistet hat. Das ehemalige k.k. Möbellager in Wien hat gut daran getan, sich diese Schau zu sichern, kann es doch mit Pantons poppigen Kreationen sein leicht verstaubtes Image gehörig aufpolieren.
Die Ausstellungsgestalter haben sich viel Mühe gemacht, durch Farben und Ausstellungsarchitektur das Pantonsche Wohngefühl zu vermitteln. Herausragend ist der Nachbau des \"Phantasie Landscape Raumes\" der Kölner Möbelmesse Visiona 2 (1970). Wer in die gepolsterte Wohnhöhle steigt, wähnt sich zurückversetzt in die wilden Sechziger. In dieser Mischung aus bunter Gummizelle, Raumschiff und Mutterleib ließe sich manch gar nicht schüchterne Feier begehen.
Mehr Texte von Andrea Winklbauer
Verner Panton
15.03 - 29.07.2001
Möbelmuseum Wien
1070 Wien, Mariahilfer Strasse 88, Eingang Andreasgasse 7
Tel: +43-1-524 33 57
Email: info@moebelmuseumwien.at
https://www.moebelmuseumwien.at/
Öffnungszeiten: Di-So 10-17 h
15.03 - 29.07.2001
Möbelmuseum Wien
1070 Wien, Mariahilfer Strasse 88, Eingang Andreasgasse 7
Tel: +43-1-524 33 57
Email: info@moebelmuseumwien.at
https://www.moebelmuseumwien.at/
Öffnungszeiten: Di-So 10-17 h