Nina Schedlmayer,
Ion Grigorescu - Am Boden: Dörfliche Strukturen
Nachdem in den letzten Jahren diverse Überblicksausstellungen wie "In Search of Balkania" oder "Blut und Honig" Kunst aus den CEE-Ländern vorstellten, werfen nun endlich monografische Ausstellungen einen fokussierten Blick auf das Werk einzelner Künstler - neben der Generali Foundation mit ihrer aktuellen Krasinski-Personale tut dies der Salzburger Kunstverein mit einer Art Retrospektive des rumänischen Künstlers Ion Grigorescu.
Dieser wollte keine klassische Rückschau auf sein Werk ausrichten, sondern inszenierte es neu: Er arbeitete fast ausschließlich mit großformatigen Fotografien, die er auf Stangengerüsten so hängte, dass die entstandene Struktur an ein Dorf erinnern soll: Eine Entsprechung für eine Kirche gibt es da, ein etwas höheres Haus, Plätze und Straßen. In manchen Winkeln konzentrieren sich Fotos, auf denen frühe Body-Art-Aktionen zu sehen sind, anderswo solche, auf denen Grigorescus Familie abgebildet ist. Ganz hinten im Raum öffnen sich Landschaften, karg, mit verfallenden Häusern und Pferdefuhrwerken.
Grigorescus großformatige Fotografien sind digitale Kopien von den Original-Negativen - bewusst ließ er dabei jeden Kratzer stehen, änderte dort und da das Negativ-Positiv-Verhältnis - sonst aber wenig. Es wird ununterscheidbar, was in die Kategorie "Kunstfotografie" fällt, was als "Dokumentarfotografie von Aktionen" gilt, und was "privat" ist - so kann nur jemand arbeiten, der ein angenehm anarchistisches Verständnis von Marktwerten hat.
Bislang war Grigorescu vor allem durch eine Fotoserie bekannt, bei der er Securitate-Leute bei einer "Wahlkampfveranstaltung" im Ceausescu-Rumänien beobachtet hat. Tatsächlich bestimmen eher elegische Szenerien, malerische Foto-Selbstporträts, forschende Körper-Aktionen und fotografische Objektstudien Grigorescus Kunst, weniger die Realpolitik. So relativiert diese trotz aller Poesie ein wenig sperrige Ausstellung das Bild von Grigorescu als "politischen Künstler".
Mehr Texte von Nina Schedlmayer

Ion Grigorescu - Am Boden
27.04 - 14.06.2006
Salzburger Kunstverein
5020 Salzburg, Hellbrunnerstrasse 3
Tel: +43 (0) 662/84 22 94-0, Fax: +43 (0) 662/84 07 62
Email: office@salzburger-kunstverein.at
http://www.salzburger-kunstverein.at
Öffnungszeiten: Di-So 12-19h
27.04 - 14.06.2006
Salzburger Kunstverein
5020 Salzburg, Hellbrunnerstrasse 3
Tel: +43 (0) 662/84 22 94-0, Fax: +43 (0) 662/84 07 62
Email: office@salzburger-kunstverein.at
http://www.salzburger-kunstverein.at
Öffnungszeiten: Di-So 12-19h