
Nina Schedlmayer,
Black Brown White - Fotografie aus Südafrika: Alltag, unspektakulär
Vom Cover der Zeitschrift "Successful living" lächelt selig ein fesches junges Paar. Wohl, weil es so ein schönes Auto besitzt, wie es im Hintergrund präsentiert wird.
Die Bewohnerin der Baracke, in dem die Zeitung als Teil der Einrichtung Verwendung findet, wird sich ein solches Auto wohl nie leisten können. Aus Papier und Karton scheint die ganze Behausung zu bestehen - und in der Hochglanz-Aufnahme von Zwelethu Mthethwa wirkt sie hochartifiziell, fast, als wäre es eine Installation.
In der Ausstellung "Black, Brown, White. Fotografie aus Südafrika" (Kuratoren: Gerald Matt, Thomas Mießgang, Jyoti Mistry) sind diese Arbeiten aber eher die Ausnahme. Konzentriert hat man sich nämlich auf formal zurückhaltende, wenig inszenierte, dokumentarische Fotografie - wie etwa vom auch hier zu Lande hinreichend bekannten David Goldblatt, der die Auswirkungen der schmerzvollen wie komplizierten Geschichte Südafrikas in Landschaften, aber auch in alltäglichen Szenen dokumentiert - so etwa in der "Boksburg"-Serie, die er im gleichnamigen, von Weißen dominierten Städtchen aufgenommen hat: Eine Ballerina auf Spitzenschuhen, ältere Damen beim Boule-Spiel, eine Klavierspielerin neben ihrer andächtig lauschenden Mutter - Szenen, die in dieser Kombination beinahe unerträglich bourgeois wirken, aber auch über die Apartheid erzählen. Eine andere Art von Community, nämlich die indische Minderheit, stellt die Protagonisten in Omar Badshas Straßenszenen - vielsagender Titel:"Imperial Ghetto". Zwar künden auch sie von Elend und Armut, gleichzeitig bilden sie unspektakulär Alltag ab: Spieler am Fussballfeld, eine Schneiderei, ein Cola trinkender kleiner Junge.
Trotz der historischen und politischen Brisanz geht man in dieser Ausstellung das Thema wesentlich nüchterner an, als das bei "Africa Screams", ebenfalls in der Kunsthalle, der Fall war. Fern jeder marktschreierischen Spektakelkultur stehen hier differenzierte, sensible Beobachtungen im Vordergrund.
Mehr Texte von Nina Schedlmayer

Black Brown White - Fotografie aus Südafrika
24.02 - 18.06.2006
Kunsthalle Wien Museumsquartier
1070 Wien, Museumsplatz 1
Tel: +43 1 521 89-0
Email: office@kunsthallewien.at
http://www.kunsthallewien.at
Öffnungszeiten: Di-So 10-19, Do 11-21 h
24.02 - 18.06.2006
Kunsthalle Wien Museumsquartier
1070 Wien, Museumsplatz 1
Tel: +43 1 521 89-0
Email: office@kunsthallewien.at
http://www.kunsthallewien.at
Öffnungszeiten: Di-So 10-19, Do 11-21 h