Stefan Kobel,
Sammlung Zahn bei Ketterer
Prominenz fördert den Absatz. Und mit dem Nachlass des im Jahr 2002 verstorbenen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Daimler-Benz AG Prof. Joachim Zahn hat sich Ketterer in München für den 16. September ein Schwergewicht ins Haus geholt. Die Sammlung umfasst vom Kunsthandwerk über mittelalterliche Tafelmalerei bis zur Klassischen Moderne alles, was den Bildungsbürger alter Schule ausmacht. Die Taxen sind zum Teil äußerst moderat, so dass einige Kasserollen mit dem Wappen des Herzogs zu Sachsen Coburg bei Taxen zwischen 7.000 und 12.000 Euro (Lot 158/159) mit Abstand zu den teuersten Objekten des Kunsthandwerks gehören.
Bei der Malerei steht eine Kreuzabnahme aus dem Umkreis des Cornelis I. Engelbertszon (Los 18) zu 6.000 bis 8.000 Euro neben einem neckischen Ringelreihen kleiner Satyrnkinder (im Katalog "Puttenreigen", Los 8) von Wilhelm Busch für den gleichen Preis. Pieter Lodewijk Francisco Kluyvers "Holländische Landschaft" kündet vom aufziehenden Gewitter (Los 49), geschätzt auf 20.000 bis 30.000, während in der Moderne eine der unheimlichen Landschaften von George Grosz: "Approaching storm - Cape Cod" von 1949 zu 15.000 bis 18.000 Euro (Los 26) verunsichert.
Auktion: 16. September 2005,16 Uhr
Gartensaal des Prinzregententheaters, Prinzregentenplatz 12, München
Mehr Texte von Stefan Kobel