Nina Schedlmayer,
Mario Mauroner eröffnet neue Galerie in Wien
Laut ist es, und stauben tut
Mehr Texte von Nina Schedlmayer
s ordentlich: rund ein Monat vor der Eröffnung wird in der neuen Wien-Dependance von Mario Mauroner noch lautstark gewerkt. In der Weihburggasse befindet sich der Salzburger Galerist mit seinen 600 Quadratmeter-Räumen - ungewöhnlich groß! - in guter Gesellschaft. Die Grundstruktur der Innenarchitektur in dem ehemaligen Bücherlager ist bereits umgesetzt: Die hohen Fensternischen können mit tonnenschweren, schwenkbaren Wandelementen verdeckt werden und sollen unter anderem mit Lichtobjekten bespielt werden - erste Schaufensterdekorateurin ist Brigitte Kowanz, die eigens für die neue Galerie eine Arbeit entwickelt. Die Eröffnungsausstellung gestaltet Künstler und Choreograph Jan Fabre, der auch die Räume im Keller einbeziehen wird. Ein kleinerer Space mit hübschen Tonnengewölbe ("Portal") ist hier außerdem speziell für ein jüngeres Programm reserviert - als erste soll die Bildhauerin Karin Frank ausstellen. Weitere Positionen, die Mauroner demnächst nach Wien bringen will: Rebecca Horn, Tony Cragg, Dennis Oppenheim, Jaume Plensa, Sean Scully und Katarzyna Kozyra. Mario Mauroner Contemporary Art Vienna, Weihburggasse 26, 1010 Wien Eröffnung 12.11. Jan Fabre. Sanguis/Mantis www.galerie-mam.com
