Werbung

AICA-Preis für junge Kunstkritik 2024

AICA AUSTRIA, die Internationale Vereinigung der Kunstkritiker*innen in Österreich, schreibt in Kooperation mit dem BMKOES zum 8. Mal den Preis für junge Kunstkritik aus.

Eingeladen sind Autor*innen, die ihren Lebensmittelpunkt in Österreich haben und mit Stichtag 21. Juli 2024 nicht älter als 35 Jahre alt sind.

Der Text soll eine Ausstellung besprechen, die zwischen Jänner und inkl. Juli 2024 in Österreich zu sehen war. Er ist auf Deutsch geschrieben und umfasst max. 5000 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Eine Publikation kann, muss aber nicht erfolgt sein.

Legen Sie in Ihrer Ausstellungsbesprechung – neben Themen und Motiven – diesmal besonders Wert auf die Materialität der vorgestellten Arbeiten und argumentieren Sie, warum es heute wesentlich ist, Werke „live“ zu sehen.

Den Text, Fotos aus der Ausstellung (max. 10 MB) sowie eine kurze Biografie (max. 500 Zeichen)

schicken Sie bis 21. Juli 2024 an: vorstand@aica.at

Die Jury setzt sich aus dem Vorstand von AICA AUSTRIA zusammen.

Die Entscheidung wird Anfang September bekanntgegeben.

Die beste Einreichung wird vom BMKOES mit € 1.000 honoriert.

Affen als Kunstrichter, 1889, Gabriel von Max

Ihre Meinung

Noch kein Posting in diesem Forum

Das artmagazine bietet allen LeserInnen die Möglichkeit, ihre Meinung zu Artikeln, Ausstellungen und Themen abzugeben. Das artmagazine übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der abgegebenen Meinungen, behält sich aber vor, Beiträge die gegen geltendes Recht verstoßen oder grob unsachlich oder moralisch bedenklich sind, nach eigenem Ermessen zu löschen.

© 2000 - 2024 artmagazine Kunst-Informationsgesellschaft m.b.H.

Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Gefördert durch: