
Treasure Hunt: Auf Schatzsuche
Mit der Ausstellung „Treasure Hunt” eröffnete die Galerie3 am 23. Mai ihre Dependance in der Wiener Schleifmühlgasse. Anstatt die Eröffnungsausstellung einer Künstlerin bzw. einem Künstler zu widmen, entschied man sich für eine Gruppenausstellung, in der die wichtigsten Künstler:innen der Galerie mit je einem oder wenigen Werken vertreten sind. Der Titel Treasure Hunt nimmt Bezug auf die Suche nach dem Besonderen und Herausragenden in der zeitgenössischen Kunst. Denn genau diese Aufgaben des Suchens und Findens sind es, die Galerist:innen auszeichnen. Auf der Suche nach dem Schatz, dem herausstechenden künstlerischen Œuvre, müssen sie ihrem eigenen Instinkt und Geschmack vertrauen und die Künstler:innen bestmöglich am Kunstmarkt positionieren.
Aber auch in der Ausstellung kann man sich auf die Schatzsuche machen, indem man Zitate von Künstler:innen den Kunstwerken zuordnet, was in der Tat gar nicht so einfach ist. Die Interpretationen der Künstler:innen geben ihre Sichtweisen auf das Thema Schatzsuche preis, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Maria Legat, deren Arbeiten die Galerie3 zuletzt auf der SPARK Art Fair Vienna 2024 gezeigt hat, die Schatzsuche mit der kolonialen Geschichte und Ausbeutung verbindet, assoziiert die in Moskau geborene Künstlerin Anna Khodorkovskaya damit die Partnersuche in einer digitalen und von politischen Unruhen geprägten Welt. Das Künstlerduo Rojo & Kreß wiederum vergleicht die Thematik mit der Suche nach Erkenntnis und verborgenen Kostbarkeiten in der Natur. Für Violetta Ehnsperg hingegen findet das Suchen im Akt des Malens statt, wobei nicht immer das Greifbare, sondern vielmehr das, was gefunden werden will, an Bedeutung gewinnt. Terese Kasalicky, in deren Arbeiten das Seil sowohl gestalterisch als auch inhaltlich durch seine Funktion des Verbindens und Verflechtens eine zentrale Rolle spielt, interpretiert das Suchen nach Schätzen wie Maria Legat im historischen Kontext mit der „Goldrush-Ära“. Sophie Dvořáks Gipsreliefobjekte erwecken den Anschein, als würden sie abstrakte Landkarten verbergen, die eine Art Wegbeschreibung historischer Stätten darstellen. Raphaela Riepl hingegen kreierte für die Ausstellung „Treasure Hunt“ eine neue Arbeit, die sich aus gefundenen Objekten aus ihrem Atelier zusammensetzt, die wortwörtlich in ein neues Licht gerückt wurden.
Und so sind in der Ausstellung nicht nur unterschiedliche Herangehensweisen und Interpretationen der Thematik zu finden, sondern man kann sich einen generellen Überblick über die von der Galerie vertretenen Künstler:innen verschaffen. Anlässlich der Eröffnung in der Schleifmühlgasse findet in Wien und Klagenfurt auch das Festival „More Reasons to Relate!“ statt, an dem sich etliche Künstler:innen der Galerie mit verschiedenen Programmpunkten beteiligen.
--
Details zum Programm More Reasons to Relate
Sa 25. Mai
11:00 – 12:30 Harald Stoffers schreibt
14:00 – 16:00 Rojo & Kreß mixen (antialkoholische) Superfruit-Cocktails | GALERIE3 Wien
Mi 5. Juni
17:30 Führung durch die Ausstellung Treasure Hunt
19:00 Matthias Winkler Fährtenlese | GALERIE3 Wien
Fr 7. Juni
17:00 Führung durch die Ausstellung von Daniel Domig mit Lena Freimüller | GALERIE3 Klagenfurt
19:30 Eröffnung Alfredo Barsuglia Lendart im Lendhafen
Mi 12. Juni
19:00 Eröffnung und Verleihung des Nachwuchspreis für Bildende Kunst Kärnten 2024 | GALERIE3 im Künstlerhaus Klagenfurt
Sa 15. Juni
10:30 – 13:00 Finissage Daniel Domig Holy Smoke | GALERIE3 Klagenfurt
Sa 22. Juni
19:00 Opening Markus Guschelbauer The Pleasure of Containment mit Alfredo Barsuglia, Sophie Dvořák & Edith Payer | GALERIE3 Klagenfurt
Di 25. Juni
17:00 Alfredo Barsuglia Workshop Wind Baloon Fishing für alle Altersgruppen
19:30 Katalogpräsentation Alfredo Barsuglia im Gespräch mit Marlies Wirth | GALERIE3 Wien
Mi 10. Juli
17:30 Führung durch die AusstellungTreasure Hunt
19:00 Daniel Domig & Christian Heidenbauer Prepare a Face – a musical performance | GALERIE3 Wien
Di 16. Juli
17:00 Darja Shatalova – Analoge Datenschätze: Einblicke in die Künstlerinnenbücher von Darja Shatalova | GALERIE3 Wien
Fr 19. Juli | Finissageprogramm Treasure Hunt
16:00-18:00 Alexandru Cosarca WERISTworkshop (Anmeldung)
19:00 Predictions – Evamaria Schaller | GALERIE3 Wien
Do 25. Juli
17:00-21:00 Eröffnung Suse Krawagna Window Show | GALERIE3 Wien
Fr 23. August
19:00 Summer Art Walk Markus Guschelbauer, Rojo & Kreß, Simon Goritschnig | Klagenfurt
Sa 24. August
11:00 Suse Krawagna Atelierbesuch am Wörthersee (Anmeldung)

24.05 - 20.07.2024
Galerie3 Wien
1040 Wien, Schleifmühlgasse 3
Tel: +43 650 3195591
Email: galerie@galerie3.com
https://galerie3.com/
Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 11-16 h