
Kunstwandern in Bad Gastein
Seit 13 Jahren lädt Bad Gastein zur Sommerfrische mit Kunst. Das alte Kraftwerk am Wasserfall und Ausstellungsräume entlang der Kaiser-Wilhelm-Promenade laden zum Flanieren und Kunstschauen in der imposanten Bergwelt rund um das „Manhattan der Alpen“.
Dieses Jahr kommen auch Besucher:innen, die nicht nur gemächliches Spazieren, sondern auch längere Wanderungen in der Region unternehmen möchten auf ihre Kosten. Eine neu aufgelegte Kunstwanderkarte, entworfen und illustriert von Sebastian Meschenmoser, einem der erzählerischsten Maler seiner Generation. Insgesamt können 14 Stationen erwandert werden – von Kunst im Ortskern, über die Kaiser-Wilhelm-Promenade bis ganz hoch hinauf nach Sportgastein (1.600 m). Dort erwartet Interessierte die spektakuläre Fachwerkskulptur „Harfen“ von Olaf Holzapfel sowie die Installation „In the name of a day“ von Kazunori Kura. Quasi gegenüber, auf dem Stubnerkogel, befindet sich das wahrscheinlich höchste Street Art Kunstwerk von Victor Ash auf 2300 Metern Seehöhe.
Kunstresidenz im alten Kraftwerk
Ende Juli haben die diesjährigen Gastkünstler:innen ihre Ateliers im alten Kraftwerk bezogen um dort neue, von den Bergen und Gastein inspirierte Kunstwerke zu schaffen. Die Ergebnisse sind ein Kaleidoskop zeitgenössischer Kunst - von Performance, Bildhauerei, Fotografie, Malerei, Zeichnung bis zu Collage und Installationen. Die Werke stehen für das Erlebte vor Ort.
Zum Art Weekend, das von 11. bis 13. August stattfindet, öffnen die Künstler:innen ihre Ateliers für das Publikum und stehen für einen intensiven Austausch zur Verfügung.
Die Ausstellungen auf der Kaiser-Wilhelm-Promenade sind den ganzen Sommer über geöffnet.
Alle Informationen gibt es unter --> artbadgastein.com
--
Advertorial
