
Offene Felder - Kunst und Landwirtschaft
Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (KiöR) veranstaltet einen einstufigen, offenen Realisierungswettbewerb (Open Call). Im Rahmen dessen sind regional aufstrebende sowie etablierte internationale Künstler*innen aller Sparten eingeladen, sich mit dem Thema OFFENE FELDER – Kunst und Landwirtschaft auseinanderzusetzen.
Dies geschieht zunächst in Form von Aufenthalten bei einer Landwirtin bzw. einem Landwirt in der Steiermark für die Dauer von mind. zwei bis max. vier Wochen, je nach Möglichkeit im Jahr 2022. Diese werden durch das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark ausgewählt, wobei sämtliche Bereiche der Landwirtschaft vom Berg- bis zum Weinbauern (Obst-, Gemüse-, Getreideanbau, Tierhaltung, Forst- und Milchwirtschaft etc.) in verschiedenen steirischen Regionen berücksichtigt werden. Aus den Erkenntnissen dieses Aufenthalts soll jeweils eine temporäre Arbeit entwickelt und entweder noch heuer oder im Jahr 2023 am jeweiligen Ort umgesetzt werden.
Deadline: 1. April 2022
--> Weiterführende Informationen
--
Abbildung: Tue Greenfort, „AMILKORKIM", 2014, Kornberg bei Riegersburg / Foto: KiöR