Werbung

STAGE Bregenz

 

artmagazine follow us on FACEBOOK twitter instagram youtube


  KRITIK & VIDEO  MARKT & MESSEN  STATEMENT  NEWS  AUSSCHREIBUNGEN  VERNISSAGEN


 

Liebe Leserin, lieber Leser!

In Berlin, Bregenz, Leipzig und Wien haben wir in den letzten Wochen Ausstellungen besucht. Unsere Kritiken dazu haben wir in diesem KunstNEWSletter zum Anklicken aufgelistet. Berichte von Kunstmessen gibt es aus Karlsruhe und Wien. Mit den Machern der STAGE Bregenz haben wir über die kommende Ausgabe der Kunstmesse am Bodensee gesprochen. Ralph Gleis, der neue Generaldirektor der Albertina und Michelle Cotton, Direktorin der Kunsthalle Wien haben uns für unsere Reihe Statement erzählt, welche Ausstellungen sie im Jahr 2025 planen. Die Videos dazu finden Sie ebenfalls hier im KunstNEWSletter. Neues aus der Kunstwelt gibt es in unseren News und welche Einreichungen Sie nicht verpassen sollten, steht in unserer Rubrik Ausschreibungen. Wie immer finden Sie die Vernissagen der kommenden zwei Wochen am Ende dieses KunstNEWSletters.

Wir wünschen Ihnen zwei spannende Kunstwochen und viel Glück beim Gewinnspiel!
Ihr Werner Remm


SPARKSPARK Art Fair Vienna
Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
21. – 23. März 2025
FR & SA 11-19 Uhr / SO 11-18 Uhr

SPARK Art Fair Vienna: 90 Galerien aus fünf Kontinenten werden von 21. Bis 23. März 2025 exklusiv für die SPARK ausgewählte Arbeiten präsentieren. Die Positionen der Künstler*innen werden in gewohnter Weise in Solopräsentationen gezeigt. Die Messe bietet ein globales Spektrum zeitgenössischer Kunst, das von Malerei über Fotografie bis hin zu innovativen und interaktiven Mixed-Media-Installationen reicht. Ein vielseitiges Talk-Programm und der Familien-Sonntag am 23. März bereichern das abwechslungsreiche Messe-Angebot.
Alle Informationen: https://www.spark-artfair.com/

Wir verlosen: 5 x 2 Gratis Eintritte zur SPARK, 21. bis 23. März 2025, täglich 11-19 Uhr (23.3. bis 18 Uhr).

Senden Sie Ihr Teilnahmemail mit dem Betreff: SPARK an newsletter@artmagazine.cc und geben Sie bitte Namen und Adresse an.
Die Verlosung ist am Montag, 10. März 2025



 

KRITIK & VIDEO


 

Thoman

Victor Cos Ortega
Konsumerfahrungen
Axel Jonsson - Plan de Dieu
Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
   

GFZK

Raimar Stange
Auf den Spuren des Krieges
Raisan Hameed: Embers of Narratives
GfzK - Galerie für zeitgenössische Kunst

   

KEX

Veronika Metzger
Man muss sich schon ein bisschen mehr queerstellen
Care Webs and Cuddles
KEX Kunsthalle Exnergasse

   
Kunsthaus Bregenz Martina Pfeifer Steiner
Plüschmonster im Schmetterlingskunsthaus
Precious Okoyomon - One Either Loves Oneself Or Knows Oneself
Kunsthaus Bregenz
   
Die Möglichkeit einer Insel Raimar Stange
Dialektiken der Natur
Eva Grubinger - Pagans & Peacocks
Die Möglichkeit einer Insel
   
Kunstsammlungen

Werner Remm
Doppelportrait als Kreativunternehmer
Die Sammlung betrachten & Cranach’s Holy Productivity An Insert by Klaus Scherübel
Akademie der bildenden Künste Wien. Kunstsammlungen

   
MAK

Daniela Gregori
Von der Liebe zu Faltern, Blumen und Kindern
Peche Pop. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart
MAK - Museum für angewandte Kunst


 

Werbung
Secession
AGLAIA KONRAD
Autofictions in Stone
8.3. – 18.5.2025
Secession
Aglaia Konrad, Grödig, 2024

Aglaia Konrad beschäftigt sich in Film, Fotografie und Skulptur mit Utopien und Widersprüchen von Architektur. Für Autofictions in Stone geht sie von den Gegebenheiten des Ausstellungsraumes aus und experimentiert mit Größenverhältnissen und Raumwahrnehmung.

Mehr unter www.secession.at


 

MARKT & MESSEN


 

art karlsruhe

Hannah Reisinger
Aufgeräumt und fließend
art karlsruhe
   

Art at the Park

Werner Remm
Frühling der Zeitgenossen
Art at the Park

   
STAGE Bregenz Loblied des Regionalen
Die zweite Ausgabe der STAGE Bregenz


 

STATEMENT


 

Albertina Alte Meister in Farbe
Der neue Direktor Ralph Gleis zum Ausstellungsprogramm der Albertina und Albertina Modern 2025
   
Kunsthalle Wien Radikale Weichheit
Michelle Cotton im Interview zum Jahresprogramm der Kunsthalle Wien


 

Werbung
KunstHausWien
MIKA ROTTENBERG
Antimatter Factory
27.02.-10.08.25
KunsthHausWien
Mika Rottenberg, Lampshare, 2024 © Mika Rottenberg, Courtesy the artist and Hauser & Wirth Photo: Pete Mauney

"My work is about this magical and often exploitative process of producing “value” through harnessing energies. Matter, especially plastic, has a lot of trapped energy in it. I love thinking about materials and environments as sentient beings, as things we form relationships with."
Mika Rottenberg

Mit der Überblicksausstellung Antimatter Factory präsentiert das KunstHausWien einen umfassenden Einblick in das vielseitige Schaffen von Mika Rottenberg, darunter ihre bekanntesten Filme und Installationen aus den Jahren 2003 bis 2022, eine Auswahl kinetischer, teils interaktiver Skulpturen mit surrealen Funktions- und Materialkompositionen aus den Jahren 2020 bis 2022 sowie ihre jüngste Werkgruppe Lampshares aus dem Jahr 2024, die natürliche organische Strukturen mit farbigen Lampenschirmen aus wiederverwertetem Plastik verbindet.

KunsthHausWien
© Mika Rottenberg, Courtesy the artist and Hauser & Wirth
Mika Rottenberg (*1976) ist eine in New York lebende Künstlerin, die in ihrer Praxis Film, architektonische Installationen und interaktive kinetische Objekte kombiniert, um die Absurdität der ausufernden Warenproduktion in unserer heutigen hyperkapitalistischen Welt zu veranschaulichen. Von der Perlen- und Lebensmittelzucht bis hin zur Massenproduktion von Plastikartikeln in China, verweist Rottenberg auf humorvolle Weise auf die Dringlichkeit, Ressourcen zu schonen, weniger zu konsumieren und nachhaltiger zu leben.
Mehr unter www.kunsthauswien.com


 

NEWS


 

Sieger:Innen-Projekte Des Open Call 2025/2026 der Kärntner Kulturstiftung Kks
 
Der Große Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer geht an Sophie Thun


 

AUSSCHREIBUNGEN


 

Open Call FOTO WIEN 2025
 
Open Call: Kunst trifft Gesundheit!
 
Open Call Curated by 2025


 

Werbung
district4art

"ALL my EXes" bleibt bewusst kryptisch. Die Ausstellung ist eine künstlerische Reise in die innersten Schichten des Ichs. "ALL my EXes" ist eine Einladung, selbst zu reflektieren: Was bedeutet "Ex" für uns? Ist es nur ein Marker der Vergangenheit, oder ein aktiver Bestandteil unserer Identität? Grandits bietet keine Antworten - sie öffnet Türen.


 

VERNISSAGEN

 

Vernissagen Österreich vom 24. Februar bis 8. März 2025
Vernissagen international finden Sie aktuell unter artmagazine.cc/kalender

NIEDERÖSTERREICH

Essingers Art Club Mödling
8. März 2025 14:00
Gaia Pilens - Gezeiten

OBERÖSTERREICH

Galerie Schloss Parz Grieskirchen
24. Feb 2025 19:00
Haut - Haar - Holz

Schlossmuseum Linz
25. Feb 2025 19:00
Werner Reiterer - The Mind Hacker

Lentos

Simon Wachsmuth, Saligia, 2019
© Bildrecht, Wien 2025
Foto: Chroma

Lentos Kunstmuseum Linz
27. Feb 2025 19:00
Simon Wachsmuth. Böse Geister – Maßnahmen zur Wiederbelebung

Galerie Die Forum Wels
5. März 2025 19:00
we walk the line

FC - Francisco Carolinum Linz
6. März 2025 19:00
Erwin Wurm - Photographic Sculptures

SALZBURG

Galerie Schloß Wiespach Hallein
28. Feb 2025 18:00
Philip Tsetinis - A Step Further Leads To Innate Instinct

Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg
1. März 2025 12:00
Anneliese Schrenk

Galerie Nikolaus Ruzicska Salzburg
6. März 2025 18:00
Charlotte Giacobbi und Florian Nährer

Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
6. März 2025 19:00
Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines

Kunsthaus Nexus Saalfelden
7. März 2025 20:00
Gabriele Worgitzki, Albrecht Noack – Tracing Time

Galerie Welz Salzburg
8. März 2025 11:00
Gottfried Mairwöger 1951 – 2003
Zeitgenössische Kunst und Klassische Moderne

STEIERMARK

Kunsthaus Graz
27. Feb 2025 18:00
Freeing the Voices

Kultum Galerie Graz
28. Feb 2025 18:00
Im Bann (s)einer großen Erzählung: Josef Fink (1941–1999) zum 25. Todestag

Halle für Kunst Steiermark

On Kawara, One Million Years, 1970–71 / 1980–1998
20 ledergebundene Postmappen in einzelnen Schubern mit Plastikhüllen und eingelegten Drucksachen, je 29 × 24 × 8 cm, Courtesy Solomon R. Guggenheim Foundation, New York, © Solomon R. Guggenheim Foundation, New York, Foto: Kristopher McKay

Halle für Kunst Steiermark Graz
28. Feb 2025 18:00
On Kawara: Reading One Million Years

Galerie Marenzi Leibnitz
28. Feb 2025 19:00
Katharina Anna Loidl

Galerie Kunsthaus Muerz Mürzzuschlag
1. März 2025 16:00
Julian Palacz - Mürzbetrachtungen

Kunsthaus Muerz Mürzzuschlag
1. März 2025 17:00
Gerald Zugmann - Korrespondenzen

Camera Austria Graz
7. März 2025 18:00
Susanne Kriemann: Ray, Rock, Rowan (Being a Photograph)

Galerie Gölles Fürstenfeld
8. März 2025 16:00
Mario Dalpra

TIROL

Neue Galerie Innsbruck
27. Feb 2025 19:00
Miriam Bajtala - Working Class Daughters

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman Innsbruck
7. März 2025 18:00
Johannes Kofler - Der Himmel trägt Rosa heut Nacht

Kunstraum Innsbruck
Innsbruck 7. März 2025 19:00
Aikaterini Gegisian - Seeding Circles

VORARLBERG

QuadrART Dornbirn
1. März 2025 17:00
Lust auf Mehr 2025 „Buch|Kunst|Buch“

Galerie.Z Hard
8. März 2025 19:30
Peter Hauenschild – Inseln im See

WIEN

Eikon Schauraum
24. Feb 2025 18:30
Beate Passow: Vier apokalyptische Reiter

Galerie Lisa Kandlhofer
25. Feb 2025 18:00
Rodrigo Valenzuela Muecas
Focus On: Paco Koenig - Not Be Painted

AG18 Gallery
25. Feb 2025 18:00
Johnson Ocheja - Struggles and Dreams

District4art
25. Feb 2025 18:00
Teresa Grandits - All My Exes

Tresor im Bank Austria Kunstforum
25. Feb 2025 19:30
Markus Hanakam und Roswitha Schuller - The Water Cabinet

KunstHausWien
26. Feb 2025 17:00
Mika Rottenberg. Antimatter Factory

dito.space
26. Feb 2025 18:00
Anabel Scheffold, Javier André De La Cruz - Nest

Kunsthalle Wien Museumsquartier
27. Feb 2025 19:00
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991

Kunstraum OR
28. Feb 2025 17:00
Sinapsis 01

L.art Vienna
28. Feb 2025 18:00
Gerlinde Thuma – Klaus Wanker

Rotation
28. Feb 2025 19:00
#16 Elisabeth Penker - Camera Obscura

Künstlerhaus Vereinigung
28. Feb 2025 19:00
Imagine Climate Dignity

Krinzinger Schottenfeld
28. Feb 2025 19:00
Artist In Residence 2024 Hungary / Croatia / Vienna / Sri Lanka

STRABAG

Eva Gentner, Beton, 2025, Steinstaub, Wasserglas
200 x 87 x 6 cm (Detail), Foto: Eva Gentne

Bildraum 07
Susi Jirkuff, Virginia Woolf, 2024
Farbstift, Bleistift auf Papier, 29,7 x 42 cm
© Bildrecht, Wien 2025

Strabag Kunstforum
3. März 2025 18:30
Eva Gentner - Beton

Kunstraum Feller
3 März. 2025 19:00
Petra Sterry und Maria Bussmann - darüber hinaus

Galerie Sophie Tappeiner
5. März 2025 18:00
Misako & Rosen (Tokyo), presenting Kaoru Arima / Josh Brand (Empty Set)

Galerie Artecont
5. März 2025 19:00
Michael Kos - Hauptsache : Kunst

Bildraum 07
6. März 2025 18:00
Tricky Women / Tricky Realities 2025 presents Susi Jirkuff

FJK3 – Raum für zeitgenössische Kunst
6. März 2025 19:00
Philipp Fleischmann - 13 Film Works

Akademie der bildenden Künste Wien. Kunstsammlungen
6. März 2025 19:00
Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber

Universitätsgalerie im Heiligenkreuzer Hof
Wien 7. März 2025 18:00
Moskau Material. Margarete Schütte-Lihotzkys Entwürfe für Kindermobiliar.

1zwei3
7. März 2025 19:00
T(n)C - A Quiet Hum

Galerie Roberta Keil
8. März 2025 16:00
zu viel Hitze


 

Der nächste KunstNEWSletter erscheint am 10.03.2025
Der KunstNEWSletter ist ein Service von artmagazine.cc in Kooperation mit dem KunstNET Österreich
***********
Diese E-Mail wurde an [[EMAIL_TO]] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
***********
www.artmagazine.cc - Ihre online Kunstzeitung
www.kunstnet.at - das Galeriennetzwerk

Gefördert durch:
bundeskanzleramt oesterreich



artmagazine
Kunst- Informationsgesellschaft m.b.H.
Breitenfurter Straße 394/10
1230 Wien
T: +43-1-231 40 93
E: redaktion@artmagazine.cc
Impressum