Werbung

Tangente St. Pölten

 

artmagazine follow us on FACEBOOK twitter instagram youtube


  CAUSERIE  KRITIK & VIDEO  MARKT & MESSEN  NEWS  AUSSCHREIBUNGEN  AUKTIONEN  VERNISSAGEN


 

Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Ukraine braucht kompromisslose Unterstützung und die russische Kriegsmaschinerie darf nocht weiter auch mit Geldern aus Österreich finanziert werden. Es ist eine klare und eindringliche Botschaft von Nadya Tolokonnikova, der Frontfrau von Pussy Riot. Unser Videointerview finden Sie in den Kritiken in diesem KunstNEWSletter. Die Fußball-EM ist vorbei, Spanien ist Europameister. Thomas D. Trummer zeigt uns in seiner Causerie wie die Ikonografie der bildenden Kunst auch in den Promotions der Fußbnallstars angewendet wird. Dazu noch Rezensionen aus Basel, Berlin und Wien. Interviews mit den Teilnehmenden Galerist:innen der diesjährigen Art Bad Gastein haben wir für unsere Rubrik Markt & Messen geführt. Nach den News und Ausschreibungen haben wir wie immer Auktionstermine und die Vernissagen der nächsten zwei Wochen für Sie aufgelistet.

Auf Instagram, YouTube, Facebook und X freuen wir uns über Ihren Besuch, Likes, Shares und wenn Sie uns folgen.
Wir wünschen Ihnen zwei schöne Sommer-Kunst-Wochen!
Werner Remm


Lentos Linz

Die Reise der Bilder
Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut

bis 08.09.24
LENTOS Kunstmuseum Linz

Das Salzkammergut war während des Zweiten Weltkriegs wie keine andere Region in Österreich Umschlagplatz und Bergungsort von bedeutenden Kunstwerken der europäischen Kunstgeschichte, darunter auch NS-Raubkunst. Nach ersten Bombardierungen wurden Exponate für Adolf Hitlers „Führermuseum“ und Werke der Münchner Kunstsammlung Schack im Altausseer Salzbergwerk sowie in Notdepots, wie Gasthäusern und Kirchen eingelagert. Auch die österreichischen Museen nutzten 1944/45 ein Bergwerk, den Kaiser-Franz-Josef-Erbstollen in Lauffen bei Bad Ischl, als Bergungsort.
Die Schau präsentiert über 80 Gemälde und Objekte, die während der Kriegsjahre im Salzkammergut gesammelt, gelagert, geborgen und gerettet wurden. Alles Leihgaben aus öffentlichen Museen, deren aktuelle und historische Besitzverhältnisse in der Ausstellung dokumentiert werden. Darunter einige, die von den Nazis geraubt und später wieder an ihre Besitzer*innen zurückgegeben wurden sowie Kunstwerke, deren Herkunft Gegenstand fortwährender Provenienzforschung ist.

Wir verlosen: 3x2 Tickets für die Ausstellung Die Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut im Lentos Kunstmuseum Linz

Senden Sie Ihr Teilnahmemail mit dem Betreff: Bilderreise an newsletter@artmagazine.cc und geben Sie bitte Namen und Adresse an.
Verlosung ist am Montag, 29. Juli 2024.


 

CAUSERIE DU LUNDI


 

Messi Thomas D. Trummer
Kindchenschema
Fußballstars als Heilsbringer


 

KRITIK & VIDEO


 

Berlinische Galerie

Daniela Gregori
Zeugen der Anklage
Kader Attia - J'Accuse
Berlinische Galerie

   
OK Linz Werner Remm
Wut als Kunst
RAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot
OK Linz
   
Secession Susanne Rohringer
„… an den bittersüßen Wassern des Orients.“
Simone Fattal - metaphorS
Secession
   
lots remark Thorsten Schneider
Vom Ende der Utopien
Shape Of Things To Come. Again.
lotsremark projekte
   
Krobath Victor Cos Ortega
Die Welt ist schön und bedeutsam
Ugo Rondinone - Dazzling Light
Galerie Krobath


 

MARKT & MESSEN


 

Art Bad Gastein Werner Remm
Kleinformat unter hohen Bergen
Art Bad Gastein
Altes Kraftwerk am Wasserfall
   


 

Werbung

Galerie Winter

Alfredo Jaar

Die Galerie Hubert Winter freut sich, mit The Geometry of Solitude die zweite Einzelausstellung von Alfredo Jaar in der Galerie zu präsentieren. Der Künstler hat kürzlich den IV. Albert Camus Mediterranean Prize 2024 erhalten. Zuvor wurde er 2018 mit dem Hiroshima Art Prize und 2020 mit dem Hasselblad Award ausgezeichnet.

Alfredo Jaar

Die Ausstellung fokussiert sich größtenteils auf einen frühen Werkabschnitt, der sich kritisch mit der Repräsentation der prekären Situation von Menschen auf der Flucht beschäftigt. Der in New York lebende Künstler ist bekannt für seine eindringlichen Werke, in denen er die Ästhetik und Ethik von Bildern untersucht und mit denen er das Bewusstsein für soziopolitische Themen schärft, die vergessen, unterdrückt oder ignoriert wurden. Seine künstlerische Praxis beschreibt er selbst als „Exercises in Representation“, wobei er alternative Strategien und Repräsentationsformen einsetzt, um Ereignisse zu vermitteln und die Gleichgültigkeit dort zu unterbrechen, wo traditionelle Bildregime versagen.

Alfredo Jaar
Die Ausstellung ist noch bis zum 7. September zu sehen.
Sommerpause vom 20. Juli bis zum 5. August
Öffnungzeiten im August: Di - Fr 11 - 18 Uhr
Abbildungen: © Simon Veres


 

NEWS


 

Hermann Czech erhält den Großen Österreichischen Staatspreis 2024
 
Fünf Mal 20 Sekunden für die Kunst


 

AUSSCHREIBUNGEN


 

Staatsstipendien Bildende Kunst, Fotografie und Medienkunst 2025

 
Wettbewerb Kunst am Bau BUWOG x Akbild
 
3. Open Call der Kärntner Kulturstiftung KKS


 

AUKTIONSTERMINE

 

Palais Dorotheum Wien
18. Jul 2024 15:00
Erlesener Schmuck

Palais Dorotheum Wien
25. Jul 2024 15:00
Uhren u. Herrenaccessoires

Palais Dorotheum Wien
29. Jul 2024 13:00
Briefmarken und Ansichtskarten


 

VERNISSAGEN

 

Vernissagen Österreich vom 15. bis 27. Juli 2024
Vernissagen international finden Sie aktuell unter artmagazine.cc/kalender

BURGENLAND

Forum Limbach
27. Juli 2024 19:00
Marco Szedenik & Harald Woschitz - The Times In Between

NIEDERÖSTERREICH

Kunstfabrik Groß Siegharts
20. Juli 2024 19:00
Jakob Gasteiger
Constanze Schweiger - And Afterwards All Are

OBERÖSTERREICH

Galerie Petra Seiser Schörfling am Attersee
19. Juli 2024 18:00
Flora Miranda und Esther Stocker - Happy Fragments

SALZBURG

Antiquariat Weinek Salzburg
16. Juli 2024 18:00
Max Blaeulich - Kontinuum

Elektrohalle Rhomberg Salzburg
19. Juli 2024 18:00
Max Freund - A Million Songs Of Nightmares

Galerie Schloß Wiespach Hallein
20. Juli 2024 11:00
Christian Macketanz

Galerie Welz Salzburg
20. Juli 2024 11:00
90 Jahre Galerie Welz - Ein offenes Haus für die Kunst

Galerie Thaddaeus Ropac Salzburg
26. Juli 2024 18:00
Anselm Kiefer - Mein Rhein

L. art Galerie Salzburg
27. Juli 2024 11:00
Yun Wang / Robert Schaberl

STEIERMARK

freiRaum Eisenerz
19. Juli 2024 19:00
Ona B.: Being Oneironaut

TIROL

aut.architektur und tirol Innsbruck
18. Juli 2024 19:00
SelgasCano Arquitectos: Unstable Zones

Galerie Bernd Kugler Innsbruck
20. Juli 2024 18:00
Landschaftsmalerei

WIEN

Galerie gezwanzig
17. Juli 2024 18:00
watashi-tachi

Ve.Sch
18. Juli 2024 18:00
Sophie Dvořák - A Perpetual State of Flux (second draft)

Leica Galerie
Wien 24. Juli 2024 18:30 Women’s Perspectives

Photoinstitut Bonartes
25. Juli 2024 19:00
Auftreten im Bild. Positionen im kolonialen Kräftefeld

sehsaal
25. Juli 2024 19:00
Brick and Hole - Sylvia Witzenmann & Eckhard Bausch


 

Der nächste KunstNEWSletter erscheint am 29.07.2024
Der KunstNEWSletter ist ein Service von artmagazine.cc in Kooperation mit dem KunstNET Österreich
***********
Diese E-Mail wurde an [[EMAIL_TO]] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
***********
www.artmagazine.cc - Ihre online Kunstzeitung
www.kunstnet.at - das Galeriennetzwerk

Gefördert durch:
bundeskanzleramt oesterreich



artmagazine
Kunst- Informationsgesellschaft m.b.H.
Breitenfurter Straße 394/10
1230 Wien
T: +43-1-231 40 93
E: redaktion@artmagazine.cc
Impressum