Samuel Schaab - Repeat All: Über Zeit und Vergänglichkeit
Die Ausstellung „Repeat All“ von Samuel Schaab in der Galerie unttld contemporary präsentiert keine einzelnen Arbeiten sondern vielmehr ein komplexes System. Den Mittelpunkt bildet ein Stein, der den Anschein trägt, als hätte er bereits eine Ewigkeit überdauert, ganze Generationen und Zivilisationen überlebt und der vielleicht erst in Jahrzehnten in seine ursprüngliche Materie zerfallen wird. Er ist auch Teil eines Filmes im ersten Stock, der die Materie von allen Seiten beleuchtet. Man hat fast das Gefühlt, als hätte er etwas Magisches an sich, so viel Bedeutung wie ihm beigemessen wird. Hiermit taucht man in der Ausstellung regelrecht in die Vergangenheit ein, in ein Archiv aus gespeicherten Dingen. Eine Tonaufnahme auf Magnetband, deren sprachliche Fragmente sich nicht mehr zuordnen lassen, verdeutlicht die Vergänglichkeit. Installationen aus Stahl, Beton, Leitungen, Leuchtkörpern sowie Symbole und Wörter von Gesellschaften verschmelzen zu einem komplexen System. Es scheint hier würde ein Stück Geschichte festgehalten. Wir Menschen erschaffen Dinge und geben ihnen eine Bedeutung. Aber genauso schnell – wie Dalis „Zerrinnende Zeit“ - werden diese Konnotationen wieder ausgelöscht und überschrieben. Denn ihre Existenz ist, ebenso unsere, zeitlich beschränkt. Schriften – wie die auf die Wand geschriebenen Wörter - können die Zeit überdauern, an Zivilisationen weitergegeben werden und somit Geschichte schreiben. Schaab schafft in der Ausstellung ein zeitlich begrenztes Raumkonstrukt aus Totem und Lebendigem, das sich zu einer eigenen Materie formt und für eine gewisse Dauer besteht – nämlich jene der Ausstellung. Samuel Schaab: Repeat All, auf Vimeo
13.01 - 04.03.2017
unttld contemporary
1040 Wien, Schleifmühlgasse 5
Tel: +43 660 47 14 003
Email: office@unttld-contemporary.com
http://www.unttld-contemporary.com
Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 12-16 h