The Next Level: Pop-up Off
„Off Is“ startete am 8. September in die zweite Runde. Ein ehemaliges Bürogebäude aus den Siebzigerjahren im noblen Viertel des dritten Bezirks, in unmittelbarer Nähe zum Akademietheater, Belvedere und zu Botschaften, funktionierte die frühere Kunsthalle-Kuratorin Angela Stief zu einem kultigen Offspace um. Ausstellungsraum, Bar, Events – eine richtige Pop-up Location eben! Die charmanten, lichtdurchfluteten Office-Räume, die einst der Erste Bank gehörten und zukünftig von der Wertinvest-Gruppe zu 28 Wohnungen umgebaut werden, geben der temporären Ausstellung auf 1000 Quadratmetern Raum für Kunst: Neben Renate Bertlmann, Anna-Maria Bogner, Dejan Dukic, Angelika Loderer, Claudia Märzendorfer, Klaus Mosettig, Peter Sandbichler und 19 weiteren Künstlern sind nun neu mit dabei: Beatrice Dreux, Graulicht, Richard Höck/ John Miller, Robert Schaberl, Cri Wang, Franz West und Erwin Wurm. Während Michael Strasser in seinen in situ entstandenen Türmen aus gestapelten braunen Teppichfliesen, akzentuiert durch weiße Leichtbetonziegel, gleich das Material vor Ort verwertete, kreierte Peter Sandbichler mit „Twisted Democracy“ einen Raum im Raum. Anna-Maria Bogners Raumverspannungen aus Gummibändern, die die Linie ins Dreidimensionale umsetzen und den Raum neu denken lassen, können schon einmal ins Schwingen geraten, wenn man sich zu Robert Schaberls auratischen Acrylbildern durchdrängt. Die sich vom hellen Grund der Leinwand abhebenden Kreisformen aus vielschichtig aufgetragenen Lasuren leuchten und glänzen durch die Räumlichkeiten - sie reflektieren das Licht von innen heraus, mal hängend und mal lässig an die Wand gelehnt. Neben Klaus Mosettigs abstrakten Gemälden scheinen auch Erwin Wurms Spuren am Bett, das den Titel „Snow“ trägt, noch frisch zu sein. Erwin Wurm löst Alltagsgegenstände aus ihrem ursprünglichen Kontext, entfremdet sie in Materialität und Funktionalität und lässt sie auf surrealistische Weise wiedererscheinen, so auch „Afterglow“, zwei Arbeiten aus 2015, die erstmals in der Pariser Dependance der Galerie Thaddaeus Ropac dieses Jahr zu sehen waren. Zusammenfassend: Hochwertige Kunst trifft auf ambivalente Räume, eine gelungene Show!
09.09 - 28.10.2016
Off Is Art Space & Bar
1030 Wien, Traungasse 12
Tel: +436644709848
Öffnungszeiten: Do-Sa 17-22 h