
Rainer Metzger,
A Country Lane - Sam Durant, Tobias Hauser, Richard Hoeck, John Miller: Besuch bei Adam und Eva
Die Moderne hat sich von den letzten Dingen verabschiedet. Um so tunlicher waren ihr die ersten. Wie die Vorfahren hausten, fragte man sich gut aufklärerisch und stülpte Adam und seiner Eva eine Unterkunft besonderer Art über. Vier Pfähle und ein Dach quer dazu und fertig war die Erstwohnung. Als Urhütte treibt sie seit 250 Jahren ihr Wesen in der ästhetischen Diskussion.
Im Moment macht sie bei Kerstin Engholm Station. Richard Hoeck hat dort "A Country Lane" ausgelegt. Vier Künstler stecken ab, was die rustikale Immobilie heute für Gewinnaussichten abwirft. Hoeck selbst hat zusammen mit Eighties-Veteran John Miller eine krude Konstruktion gezimmert, "Rustic Hut" betitelt, die einem der Pavillons von Dan Graham ein Dach geben soll. Graham hat die Urhütten-Debatte für die Conceptual Art aktualisiert, und er sieht seine Glas-Stahl-Gebilde explizit in ihrer Tradition.
Tobias Hauser, Berliner, hat ein Häuschen auf den Postdamer Platz gestellt und das hybride Ensemble großformatig fotografiert. Das Häuschen gemahnt an "Walden", einen der amerikanischsten aller Mythen, an die Träume vom Rückzug aus der Welt und an die Verständigungsbibel gleichen Namens, das Buch von Henry David Thoreau. Und es gemahnt daran, dass es im Spekulationsmoloch der vereinigten Hauptstadt nichts zu suchen hat. Da erscheint die Modellbaukasten-Niedlichkeit von Sam Durant, Los Angeles, treffender: Die Architektur aus Pappe, der Garten aus Papier, und obenheraus kommt Watte: Das ist der Rauch.
Die Renaissance der Urhütte in der Kunst der frühen Achtziger, vorbereitet von Planern wie Aldo Rossi, theoretisiert von Anthony Vidler und Colin Rowe, war begleitet von der Wiedergeburt eines zweiten Topos. Das Panopticon, der Paradebau Michel Foucaults, stand für eine andere Moderne, jene der Kontrolle, der Uniformierung und Disziplinierung, wenn die Urhütte dem Rückzug frönte. Zusammen erst gaben sie den architektonischen Obsessionen von zwei Jahrhunderten die Fasson. "A Country Lane" kümmert sich nur um eine Seite. Dadurch wirkt die Ausstellung ein wenig eskapistisch. Wie die Urhütte auch.
Mehr Texte von Rainer Metzger

A Country Lane - Sam Durant, Tobias Hauser, Richard Hoeck, John Miller
21.11.2002 - 11.01.2003
Kerstin Engholm Galerie (alt)
1040 Wien, Schleifmühlgasse 3
http://www.kerstinengholm.com
21.11.2002 - 11.01.2003
Kerstin Engholm Galerie (alt)
1040 Wien, Schleifmühlgasse 3
http://www.kerstinengholm.com