
Nina Schedlmayer,
Tony Oursler: Gespenstische Klone
Ziemlich gespenstisch wirken sie ja immer, die Dummies von Tony Oursler. Meist flüstern die auf Lumpenpuppen projizierten und dadurch verzerrten Gesichter unverständliches Zeug, was sie nicht unbedingt sympathischer macht.
Die neuesten Arbeiten Ourslers in der Galerie Steinek übertreffen diese noch einmal an Unheimlichkeit. In der Arbeit \"Parallel Feed\" sind die Projektionsflächen gläserne Kopfformen, auf die zweimal dasselbe Frauengesicht geworfen wird. In einer grellen, gleichzeitig geisterhaften Beleuchtung, die jedem Zwanziger-Jahre-Horrorfilm zur Ehre gereicht hätte, raunt sich die doppelte Frau selbst bedeutungsschwere Sätze wie \"Do you recognize the emotion?\" oder \"There is no sign anymore\" zu.
Beschwörender noch wirkt Ionic Reflector, ein ausnahmsweise auf eine plane Fläche projiziertes Video, auf dem das Gesicht der Performerin Tracey Leipold unzählige Male, wie ein x-facher Klon, zu sehen ist: Mal singt sie einzelne, klare Töne, was sich in Summe wie gregorianische Choräle anhört, mal wispert sie ebenso geheimnisvoll wie unverständlich. Das Auf- und Zuklappen ihrer Lider, das Verschwinden und wieder Auftauchen ihres Gesichts ergeben einen eigenen Rhythmus, der vom Gesang konterkariert wird. Mit der Einführung des flachen Screens hat Tony Oursler nun einen entscheidenden Schritt in seinem Oeuvre vollzogen: Hier reduziert er seine Arbeiten wieder auf die übliche Dualität Projektor ? Leinwand. Keine unnatürlich grinsenden Münder, keine diabolisch verzerrten Augen, keine extrem zugespitzten Nasen mehr.
Weniger aufregend sind Ourslers ebenfalls ausgestellte, als \"Drawings\" bezeichnete, Acrylarbeiten auf Papier, die, recht brav und ein bisschen postimpressionistisch gemalt, elektronische Teile - Dioden, Kabel und Batterien ? darstellen. Im Vergleich zu den komplexen, eindringlichen Videoinstallationen wirken sie eigenartig harmlos.
Mehr Texte von Nina Schedlmayer

Tony Oursler
04.10 - 22.11.2002
Kunsthandel Steinek
1010 Wien, Elisabethstraße 24
Tel: +43 1 512 87 59, Fax: +43 1 512 87 59
Email: galerie@steinek.at
http://www.galerie.steinek.at
Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 11-17
04.10 - 22.11.2002
Kunsthandel Steinek
1010 Wien, Elisabethstraße 24
Tel: +43 1 512 87 59, Fax: +43 1 512 87 59
Email: galerie@steinek.at
http://www.galerie.steinek.at
Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 11-17