Stefan Kobel,
antique & kunstmesse düsseldorf: Miau
Was müssen das für Menschen sein, die so ein süßes Ding des schnöden Mammons wegen hergeben, fragt man sich. Die aktuellen Besitzer, Georg Böhringer und Sebastian Jacobi bürsten den Möbel- und Designhandel ein wenig gegen den Strich, aktuell auf der zweiten Ausgabe der antique & kunstmesse in Düsseldorf. Der Stand sei doch reine Provokation, ließ sich ein Passant auf der Vernissage am Dienstag angesichts Ensembles spitziger italienischer Stühle aus den 40ern und eines runden Tisches von Ludwig Mies van der Rohe vernehmen. Hätte er erst den "Gattomeo" um die Ecke gesehen! Das so gerade eben noch niedliche Kätzchen wurde 1949 für Pirelli entworfen, die damit die Qualitäten ihres neuen Kunststoffes demonstrieren wollten. Das Tierchen wurde 1950 an einem einzigen Tag in einer Mailänder Galerie verschenkt. Picasso hatte ein Exemplar in seinem Atelier. Nach dem Künstler befragt, antwortete er: "Das stammt von einem großen Philosophen: Bruno Munari". Der möglicherweise einzige überlebende Vertreter seiner Art - alle anderen wurden wahrscheinlich sofort von seinen Besitzern zerliebt - wurde von den Galeristen in einem großen österreichischen Auktionshaus sichergestellt und sucht jetzt für 13.500 Euro ein neues Heim.
Mehr Texte von Stefan Kobel
antique & kunstmesse düsseldorf
13 - 17.02.2008
Messe Düsseldorf
40474 Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61
http://www.akduesseldorf.de
13 - 17.02.2008
Messe Düsseldorf
40474 Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61
http://www.akduesseldorf.de