Stefan Kobel,
Englische Rheinromantik zum Zweiten
Nachdem Van Ham letztes Jahr eine monumenatale Kölnansicht von James Webb aus dem Jahr 1870 zum Rekordpreis für 205.000 Euro verkaufen konnte, kommt jetzt der Nachschub zu den Kölnern. Eine etwas kleinere Version des beliebten Motivs mit dem noch nicht fertiggestellten Dom vom rechten Rheinufer aus gesehen mit altem englischen Galerieaufkleber legt Zeugnis ab von der Beliebtheit gemütlicher Rheinromantik jenseits des Ärmelkanals. Mit einem Schätzpreis von 40.000 Euro gehört das Bild (Lot 1712) auch schon zu den Toplosen der Auktion "Alte Kunst" vom 5. bis 7. Juli. Die sommerliche Veranstaltung ist traditionell preiswerter besetzt. Einige interessante Entdeckungen gibt es gleichwohl zu machen, etwa eine arg verdreckte kleine Leinwand von Johann Wolfgang Baumgartner mit dem "Martyrium des Hl. Ferreolus" (Lot 1330/Taxe 8.000 Euro), welche als Vorlage für einen Kupferstich in einem vierbändigen Martyrologium diente. Durchschnittlich hochpreisiger ist die Möbelabteilung bestückt, in der ein Spiegelkabinett à deux corps mit dem polnisch-sächsischen Allianzwappen auffällt (Lot 2/Taxe 28.000 Euro).
Auktionen ab 5. Juli, 10.30 Uhr
Mehr Texte von Stefan Kobel