Stefan Kobel,
Putz-Rekord in München
Bereits die Taxe war mehr als rekordverdächtig: 300.000 - 330.000 Euro wollte man bei Neumeisters Moderne-Auktion am 18. Mai für das repräsentative Gemälde "Im herbstlichen Garten" von Leo Putz (Lot 701) erzielen. Das wäre schon deutlich mehr gewesen als der vorherige Auktionsrekord, den ebendieses Werk 1994 bei Ketterer mit einem Zuschlag in Höhe von 450.000 D-Mark netto erzielt hatte. Eine schriftlich bietende alpenländische Sammlerin gewährte mit 460.000 jedoch mehr als das Doppelte des damaligen Preises. Zwei späte Tuschpinselzeichnungen Pablo Picassos brachten den Münchenern eine hausinterne Bestmarke für Arbeiten auf Papier: Der "Mousquetaire" (Lot 691) von 1967 wurde für 275.000 Euro vom internationalen Handel übernommen, während ein deutscher Sammler für das Selbstportrait "Tête de l`Arlequin" (Lot 693) sogar 310.000 Euro bot.
Mehr Texte von Stefan Kobel