Stefan Kobel,
Moderne Kunst bei Van Ham: Bronzenes Zubrot für Schokoladenfabrikanten
Mit der Modernen Kunst tut sich das auf Kunst des 19. Jahrhunderts spezialisierte Auktionshaus Van Ham etwas schwer, doch auch hier haben die Kölner in den letzten Jahren mit jedem Katalog zugelegt. Zu einem Schwerpunkt hat sich die Skulptur entwickelt. Pikantes Highlight ist die lebensgroße Bronzeskulptur der Gaea von Gerhard Marcks. Bis vor kurzem stand sie in einer Passage der Kölner Innenstadt. Der Eigentümer, ein ortsansässiger Schokoladekonzern, will jetzt jedoch seine Bilanz versüßen und ließ das prominente Stück kurzerhand abmontieren. Allem öffentlichen Protest zum Trost wird die griechische Göttin der Erde daher zum Schätzpreis von 70.000 Euro angeboten (Lot 403). Zur selben Taxe gibt es das weniger prominente Aquarell "Blaue Akelei und gelbe Rosen" Emil Noldes (Lot 454). Toplos ist die abstrakte Komposition "Reve d`or" von Alexej von Jawlensky, die 100.000 Euro kosten soll (Lot 301). Etwas preiswerter sind unter anderem zwei attraktive Aquarelle Ernst Wilhelm Nays zu haben (Lot 448/18.000 Euro, Lot 449/15.000 Euro).
Moderne Kunst
Beginn 1. Dezember 10 Uhr
Mehr Texte von Stefan Kobel