Werbung

Das Jahresstipendium Medienkunst 2025 des Landes Salzburg geht an Christiane Peschek

Die in Salzburg geborene Künstlerin Christiane Peschek erhält das Jahresstipendium Medienkunst 2025 des Landes Salzburg. Sie versteht ihre Arbeit als Wahrnehmung und Reflexion des digitalen Zeitgeists und seiner Auswirkungen auf den Menschen.

Pescheks Arbeiten kreisen um die „internet gaze“ – ein digitaler Blick, der Nähe und Entfremdung zugleich spiegelt. In Klang- und Bildräumen verbindet sie Emotion und Technologie zu flüchtigen Momenten der Berührung. Die Jury überzeugte die starke poetische Sprache mit überraschenden Verschränkungen. Ihre Arbeiten befinden sich in Sammlungen der ING DiBa Art Collection, Artothek des Bundes Belvedere21, dem Museum für Moderne Kunst Salzburg und dem Kupferstichkabinett Wien und wurden international ausgestellt.

In ihrem Stipendienjahr wird sich Christiane Peschek mit dem interdisziplinären Projekt PHOENIX CASTLE beschäftigen. „Darin erforsche ich die Verbindungen zwischen dem westlichen Bild von östlicher Tradition, online hypes und digitalen Praktiken. Parallel dazu analysiere ich, wie traditionelle japanische Mythen, über soziale Medien wie TikTok und Instagram in digitale Erzählräume überführt und aktualisiert werden“ erläutert die Stipendiatin ihr Vorhaben.

--
Foto © Christiane Peschek

Ihre Meinung

Noch kein Posting in diesem Forum

Das artmagazine bietet allen LeserInnen die Möglichkeit, ihre Meinung zu Artikeln, Ausstellungen und Themen abzugeben. Das artmagazine übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der abgegebenen Meinungen, behält sich aber vor, Beiträge die gegen geltendes Recht verstoßen oder grob unsachlich oder moralisch bedenklich sind, nach eigenem Ermessen zu löschen.

© 2000 - 2025 artmagazine Kunst-Informationsgesellschaft m.b.H.

Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Gefördert durch: