art:badgastein x Positions: Position: Hanglage
Schon im Jahr 2011 hatte Andrea von Goetz, Mastermind und Initiatorin der sommer.frische.kunst. in Bad Gastein die Vision von einer „kleinen, feinen“ Kunstmesse in den Alpen formuliert. Im Jahr 2022 wurde diese Vision mit der at:badgastein im alten Kraftwerk am Wasserfall erstmals zur Realität (das artmagazine berichtete ⤇ HIER, ⤇ HIER und ⤇ HIER).
Nach drei Ausgaben im Kraftwerk, hat Andrea von Goetz zum 15. Geburtstag der sommer.frische.kunst. die Positions Berlin Art Fair, geleitet von Kristian Jarmuschek und Heinrich Carstens, eingeladen, ein eigenes Messeformat für Bad Gastein zu gestalten.
Herausgekommen ist dabei die art:badgastein X Positions mit neun Galerien, die im ehemaligen Grandhotel Astoria die Zimmer zweier Stockwerke bezogen haben. Der in die Jahre gekommene Hotelbau, der sich an die steilen Hänge des Alpendorfs schmiegt, beherbergte schon in den vergangenen Festival-Jahren kleine Ausstellungen, etwa von Lars Eidinger, oder Ulrike Theusner. Für die Kunstmesse wurden die einzelnen Zimmer weitestgehend vom alten Mobiliar befreit, der morbide Charme, der die leerstehenden Immobilien in Bad Gastein so einzigartig macht, blieb jedoch erhalten. So wird dann eine kleine „Marilyn“ von Andy Warhol bei Benden & Ackermann aus Köln konterkariert von einem mittlerweile nutzlos gewordenen, an die Wand geschraubten Telefontischchen, das wiederum bei Yvonne Hohner Contemporary aus Karlsruhe einen guten Platz abgibt für die Vasen-Skulpturen von Maya Fenderl. Carolyn Heinz aus Hamburg, die schon bei der ersten Messe dabei war, platziert eine der Webpelz-Skulpturen von Katharina Büche in der giftgrün verfliesten Waschecke ihres Messestandes bzw. -zimmers. Helena Hafermanns „vernähte“ gebrochene Teller bei Jarmuschek & Partner aus Berlin harmonieren hervorragend mit der alten Blümchentapete aus besseren Tagen und die mianki.gallery (Berlin) gönnt den Skulpturen Tina Heuters einen Blick auf das ikonische Panorama Bad Gasteins. Für Aufregung im Rahmen der Eröffnung sorgte Xenia Lesniewskis Installation eines rauchenden Laptops auf Zeitschriftenstapel bei Zeller van Almsick (Wien), dessen Stecker von besorgten Besucher:innen gezogen wurde.
Zusätzlich zu den Messeständen wurden vom Team der Positions Künstler:innen zu Einzelpräsentationen in einzelnen Zimmern geladen. Patrick Timm funktionierte eines der Zimmer zu seinem temporären Studio um und zeichnet dort während der Öffnungszeiten.
Die Atmosphäre der art:badgastein ist angesichts des Flairs der Berge und des Orts ausgesprochen entspannt - keine Spur von der üblichen Hektik der großen Kunstmessen. Das Eröffnungswochenende war ausgesprochen gut besucht und es konnten einige erste Verkäufe verzeichnet werden.

27.06. - 06.07.2025
Hotel Astoria
5640 Bad Gastein, Kaiserhofstraße 10
https://www.artbadgastein.com/veranstaltungen/art-badgastein-x-positions
Öffnungszeiten: Mo-Fr 16-19, Sa, 14-19, So 14-18 h