
Zeitgenössische Kunst: Stille Fotos, die schreien
Soroptimist International, eine Organisation zur Vernetzung berufstätiger Frauen, hat den Begriff Siolence geprägt. Mit dem aus silence und violence zusammengesetzten Wort will die Organisation Frauen dazu animieren, das weit verbreitete Schweigen über Erfahrungen mit Gewalt, der sie ausgesetzt sind, zu sprechen.
Als Teil der Kampagne, das in der gesamten Gesellschaft verbreitete Schweigen über Gewalt von Männern an Frauen zu brechen, wurde in Zusammenarbeit mit der Doyenne der österreichischen Fotografie, Elfie Semotan eine Ausstellung entwickelt, die bereits an unterschiedlichen Stationen zu sehen war. Semotan hat dafür Frauen Portraitiert, sie sich entschlossen hatten, ihr Schicksal öffentlich zu machen und über ihre Gewalterfahrungen zu sprechen.
Dreizehn Fotografien hat Elfie Semotan für die Ausstellungstour ausgewählt, die aktuell im Wiener Auktionshaus im Kinsky zu sehen sind. Sieben Frauen sind es, die von der Fotografin subtil portraitiert wurden, gefangen in dem Unvermögen, ihre Stimme zu erheben gegen die erfahrene Gewalt.
Die Fotografien sind außerdem Teil der kommenden Auktion zeitgenössischer Kunst und werden zum Rufpreis von je € 2.500 versteigert. Der Erlös aus den Werken geht an die Siolence Kampagne.
Der Hauptteil der Auktion bringt rund 200 Werke meist österreichischer Künstler:innen. So etwa neun Werke von Martha Jungwirt zu Schätzpreisen zwischen 2.500 und 160.000 Euro. Toplos der Auktion ist Die Weisheit wird mit Blut erkauft, 1984 von Maria Lassnig (100.000 – 200.000 €). Bis zu 100.000 Euro erwartet das auktionshaus für Broken Flowers von Xenia Hausner. Einige der Spontanzeichnungen von Günter Brus sind ebenso dabei wie Werke aller weiteren „klassischen“ Österreicher wie Attersee, Brandl, Hrdlicka, Nitsch, Oberhuber und Rainer, sowie eine jüngere Generation wie Franziska Maderthaner, Martin Schnur oder Michael Kienzer.

17.06.2025 17:00
Auktionshaus im Kinsky
1010 Wien, Palais Kinsky Freyung 4
Tel: +43 1 532 42 00, Fax: +43 1 532 42 00 9
Email: office@imkinsky.com
http://www.imkinsky.com
Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr