Werbung

Kunst am Spielfeldrand

Kunst am Spielfeldrand transformiert einen Sport- platz in einen Kunstraum. Der Titel des diesjährigen Open Calls Die gelbe Wand steht im Fußballkontext sinnbildlich für die Fans auf den Tribünen, die wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft stehen und sie anfeuern. Außerhalb des Spielfelds und doch Teil des Spiels, ist sie Mit- und Gegenspieler:in, schaut auf das Spielfeld, kommentiert und reflektiert.

Zugleich verweist der Titel der Ausschreibung auf das berühmte Schwarze Quadrat und damit auf radikale Experimente in der Kunstgeschichte. Von der Betonung der reinen Empfindung im Suprematis- mus lässt sich der Bogen zudem zurück zu den Fans und den Emotionen im Fußballstadion schlagen.

In Rahmen des diesjährigen Open Calls Die gelbe Wand sucht Kunst am Spielfeldrand vier Werke, die aus dem Rahmen fallen: radikale Gesten, unerwar- tete Narrative oder eine mutige Formensprache, die das Publikum in den Bann ziehen. Wir suchen vier Kunstwerke, die das Spielfeld der Kunst erweitern — sei es durch Form, Material oder Botschaft.

Künstler:innen aus ganz Österreich sind eingeladen, sich mit ihren Entwürfe für die Gestaltung von vier großformatigen Outdoor-Leinwänden zu bewer- ben, die direkt am Fußballplatz aufgestellt auf das Spielfeld weisen. Der Wettbewerb richtet sich an Künstler:innen aus allen Sparten der bildenden Kunst. Die Gewinner:innen werden von einer re- nommierten Jury ausgewählt. Die ausgewählten Entwürfe werden im Rahmen einer Vernissage prä- sentiert und ein Jahr lang öffentlich ausgestellt.

Formale Kriterien
• Querformat: 504 × 238 cm
• CMYK, 300 dpi
• Umsetzung für großformatige Outdoor-Leinwände, die direkt am Fußballplatz auf das Spielfeld blicken

Preis und Ablauf
• Preisgeld: 500 € für jeden der vier Gewinner:in
• Einreichfrist: 20. März 2025
• Einreichungen ausschließlich via WeTransfer an ⤇ kultur@zwoelfzehn.at
• Vernissage: 13. Juni 2025, bei der die ausgewählten Entwürfe präsentiert und für ein Jahr öffentlich ausgestellt werden

Ihre Meinung

Noch kein Posting in diesem Forum

Das artmagazine bietet allen LeserInnen die Möglichkeit, ihre Meinung zu Artikeln, Ausstellungen und Themen abzugeben. Das artmagazine übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der abgegebenen Meinungen, behält sich aber vor, Beiträge die gegen geltendes Recht verstoßen oder grob unsachlich oder moralisch bedenklich sind, nach eigenem Ermessen zu löschen.

© 2000 - 2025 artmagazine Kunst-Informationsgesellschaft m.b.H.

Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Gefördert durch: