Werbung
,

Art at the Park: Frühling der Zeitgenossen

Mit der Art at the Park im Hotel Park Hyatt am Hof 2 im ersten Wiener Gemeindebezirk hat auch in Wien die Saison der Kunstmessen begonnen. 17 Galerien hat Messe-Organisator Wolfgang Pelz diesmal von einer Teilnahme überzeugen können. Der leichte Rückgang könnte einerseits der Terminüberschneidung mit der Art Karlsruhe geschuldet sein, oder aber einer vorsichtigeren Strategie der Galerien in nach wie vor unsicheren Zeiten. Dafür wurde die teils drückende Enge in den ehemaligen Repräsentationsräumen eines Bankhauses etwas gemildert.

Beim Rundgang durch die Messe fällt auf, dass es für den klassischen Kunsthandel offenbar immer herbstlicher wird. Bei Susanne Bauer gibt es noch Möbel und Keramik des frühen 20. Jahrhunderts, der Eyecatcher am Messestand ist aber ein großformatiges, aktuelles Gemälde von Djawid Borower. Beim Kunsthandel Freller gibt es Malerei des frühen 20. Jahrhunderts z.B. von Wilhelm Nicolaus Prachensky und natürlich Alfons Walde, der neben zeitgenössischem ebenfalls noch beim Kunsthandel Runge und Schütz seinen Fixplatz hat. Freller stellt einer klassischen Kirchenansicht von Walde allerdings eine Keramik von Christian Ludwig Attersee zur Seite. Bei Schütz fällt sonst eine kleine Auswahl an Gemälden von Werner Berg auf, etwa die Hälfte des Messestandes gehört dekorativer afrikanischer Kunst. Start vertreten sind diesmal Galerien aus der Steiermark. Gleich auf dem treppenabsatz im Stiegenaufgang befindet sich der kleine Stand der Galerie Leonhard. Einen Halbstock höher hat Fixteilnehmer Galerie Reinisch aus Graz/Salzburg einen auch flächenmäßig weiten Querschnitt durch das Programm eingerichtet. Von der etwas luftigeren Atmosphäre profitieren die gegenüber liegenden Stände der Galerie Gölles aus Fürstenfeld und die Grazer Galerie Bachlechner – beide erstmals auf der Messe. Bei Bachlechner fällt ein zentral positioniertes Gemälde von TOMAK auf. Jakob Gasteiger, Robert Schaberl und neue Arbeiten von Bettina Patermo zeigt die ebenfalls zum ersten Mal an der Art at the Park teilnehmende L.art Galerie aus Salzburg/Wien.

Während der Eröffnung zeigte sich das gleich nach Beginn dicht gedrängte Publikum jedenfalls interessiert, wenn man die häufig zu beobachtenden intensiven Gespräche von Galerist:innen mit Besucher:innen als positives Zeichen sehen will. Bis Sonntag, den 23. Februar ist noch Zeit, für einen Messebesuch um der zeitgenössischen Kunst eine neue Blüte zu ermöglichen.

Mehr Texte von Werner Remm

Werbung
Werbung
Werbung

Gratis aber wertvoll!
Ihnen ist eine unabhängige, engagierte Kunstkritik etwas wert? Dann unterstützen Sie das artmagazine mit einem Betrag Ihrer Wahl. Egal ob einmalig oder regelmäßig, Ihren Beitrag verwenden wir zum Ausbau der Redaktion, um noch umfangreicher über Ausstellungen und die Kunstszene zu berichten.
Kunst braucht Kritik!
Ja ich will

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Art at the Park
20 - 23.02.2025

Park Hyatt Vienna
1010 Wien, Am Hof 2
Email: office@art-port.cc
https://www.parkvienna.com
Öffnungszeiten: 11-19 h


Ihre Meinung

Noch kein Posting in diesem Forum

Das artmagazine bietet allen LeserInnen die Möglichkeit, ihre Meinung zu Artikeln, Ausstellungen und Themen abzugeben. Das artmagazine übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der abgegebenen Meinungen, behält sich aber vor, Beiträge die gegen geltendes Recht verstoßen oder grob unsachlich oder moralisch bedenklich sind, nach eigenem Ermessen zu löschen.

© 2000 - 2025 artmagazine Kunst-Informationsgesellschaft m.b.H.

Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Gefördert durch: