Emma Talbot - Talking to Nature: Die Geister, die wir riefen
Schon Friedensreich Hundertwasser hat in Wort und Kunst gegen die rücksichtslose Ausbeutung der Erde protestiert und mehr Achtsamkeit für Fauna und Flora gefordert. Dass davon bisher bei allen Bemühungen wenig umgesetzt wurde, bekommen wir zunehmend durch den menschengemachten Klimawandel zu spüren. Es könnte sich durchaus Resignation breit machen, angesichts der relativen Erfolglosigkeit, weite Teile der Politik und der Wirtschaft von der Notwendigkeit entschlossenen Handelns zu überzeugen. Ist diese Welt überhaupt noch zu retten?
In der ehemaligen Garage des KunstHausWien scheint das Unausweichliche bereits geschehen zu sein. In ihrer 14 Meter langen Seidenmalerei Ghost Calls verweist die britische Künstlerin Emma Talbot auf die düsteren Aussichten einer Welt nach dem Kollaps. Geisterhafte, von Emma Talbot weiblich gelesene Wesen durchstreifen eine dystopische Landschaft. Kurze Texte verweisen auf die Notwendigkeit der Umkehr und Veränderung. Eine letzte Chance hat die Menschheit noch, bevor der „tipping point“ erreicht ist, meint Emma Talbot, die am Ende ihres „tränenreichen Lamentos“ nochmals eindringlich einmahnt, die (wenige) verbleibende Zeit zu nutzen. Im Video Keening Songs setzt sich die Wehklage über die Zerstörung der eigenen Lebensgrundlagen durch die Menschheit fort. Tiere und Geistwesen begleiten Talbots Figuren auf dem Weg zur Erneuerung und Achtsamkeit. Doch so wie in den Wasserwelten von Anne Duk Hee Jordan in den Ausstellungsräumen im dritten und vierten Stockwerk des KunstHausWien (siehe das artmagazine Videointerview), wird sich das Leben auch ohne menschliches Zutun weiter entwickeln. Spricht die Menschheit weiterhin in Termini der Beherrschung und Unterwerfung zur Natur, wird deren Antwort entsprechend abweisend ausfallen.
Emma Talbots Bildsprache ist einladend und inklusiv, mit Anklägen an die Ästhetik Friedensreich Hundertwassers und den Jugendstil, der bereits die neue Zeit einer Verbindung von Kunst und Leben propagierte. Es liegt an uns, die Einladung zur Konversation anzunehmen.

11.09.2024 - 05.01.2025
KunstHausWien
1030 Wien, Untere Weißgerberstraße 13
Tel: +43 1 712 04 95 0, Fax: +43 1 712 04 94
Email: office@kunsthauswien.com
http://www.kunsthauswien.com
Öffnungszeiten: Opening Days 29.02.-3.3.2024