
kunst findet stadt
Kultur zum Sehen, Hören, Tanzen und Eintauchen: In Baden-Baden trifft wilder Schwarzwald auf blühende Zitronenbäume, große Meisterwerke auf junge Kunst, die besten Orchester auf aufstrebende Musiker.
Trotz Weltstadt-Charakter zeigt sich Baden-Baden überaus grün. Die rund 3 Kilometer lange Lichtentaler Allee mit ihrer überwältigenden Fülle an Blumen und Bäumen ist nicht nur ein wunderschönes Naturspektakel, sondern dient als einmalige Kulisse großartiger Veranstaltungen. Denn Kunst und Natur gehen hier Hand in Hand. So verwandelt sich vom 15. Juli bis 03. September der Kurgarten in einen Kunst-Parcours der Sinne. Für „kunst findet stadt“ erschafft die Künstlerin Nevin Aladağ mit „Soundspace“ einen Ort der Begegnung, dessen Klang Wände und Mauern ersetzt, offen und grenzenlos ist. Auch die Wechselausstellungen im Privatmuseum für Moderne Kunst, dem Museum Frieder Burda, stehen im ständigen Dialog mit der romantischen Parklandschaft. Das lichtdurchflutete architektonische Juwel von Richard Meier ist durch eine gläserne Brücke mit der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden verbunden. Als Haus ohne eigene Sammlung widmet sie sich aktuellen und historischen Fragen von Kunst und Kultur.
Als internationale Kunst- und Kulturmetropole bietet Baden-Baden das ganze Jahr über eine Vielzahl an Events. Kaum ein Tag vergeht, an dem kein Konzert, Pferderennen, Kulinarik- oder Tanzfestival, eine Theateraufführung oder eine andere Veranstaltung stattfindet. Und für jedes Einzelne gibt es eine ganz besondere Bühne: Aufregende Jazz-Konzerte und Tangonächte im Wandelgang der Trinkhalle, das Internationale Oldtimer-Meeting im Kurgarten, Sinfoniekonzerte im Rosengarten oder auf dem höchsten Punkt der Stadt, dem Merkur.
Für erholsame Stunden sorgen indes die beiden Thermen der Stadt. Das Friedrichsbad verbindet seit 145 Jahren römische-irische Badetradition und die Caracalla Therme verwöhnt mit ihrer großzügigen Bade- und Saunalandschaft. Neben den Thermen sorgen hochkarätige Wellness-Hotels für ein breites Spa- und Entspannungsangebot. Das wurde auch von der UNESCO anerkannt: Seit 2021 ist Baden-Baden als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ UNESCO Welterbe.
Weitere Kunst-Hot-Spots in Baden-Württemberg finden Sie hier -->
Bezahlte Anzeige