
Herbert W. Franke 1927 - 2022
Das Metaverse hatte Herbert W. Franke schon besucht und vor allem als begehbare Galerie voller digitaler Kunstwerke gestaltet, da war Facebook gerade einmal vier Jahre alt und das Prinzip der Blockchain wurde unter dem Psudonym Satoshi Nakamoto in einem Whitepaper erstmals im Detail beschrieben.
Immerhin hatte Franze bereits 2007 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erster Klasse erhalten - eine mehr als verdiente Würdigung für ein Lebenswerk, das in der Literatur und der Thorie und Praxis digitaler Kunst Vorbild war für viele Entwicklungen, die wir heute selbstverständlich nutzen.
Am 16. Juli ist Herbert W. Frankeim 96. Lebensjahr verstorben.
In Erinnerung an den Mitbegründer der Ars Electronica dürfen wir hier auf die artmagazine-Kritik verlinken, die anlässlich der großen Retrospektive im Francisco Carolinum in Linz erschienen ist.
--> Herbert W. Franke: Der fantastische Rationalist
--
Abbildung: Herbert W. Franke in seiner Ausstellung im Francisco Carolinum. Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH