One Decade Of Female Sculptors: Die Kunst- & Verkaufshalle
Das Joint Venture zwischen Galerist Johann König und dem Wiener Szenegastronom Martin Ho hat im Herbst in der Wiener Kunstszene einige Aufmerksamkeit erregt. Das zum Restaurant und Ausstellungshaus umgewidmete ehemalige Verkehrsbüro gegenüber der Secession soll für mindestens drei Jahre Ausstellungsspot der in Berlin ansässigen König Galerie sein. Für die Eröffnungsausstellung „One Decade Of Female Sculptors“ versicherte sich der umtriebige Galerist mit weiteren Dependancen in Seoul und London, eigener Kunstmesse und NFT-Plattform, der Unterstützung der wichtigsten Wiener Galerien. Entstanden ist dabei eine locker gesetzte Ausstellung mit Werken von 27 Künstlerinnen, die zu den aktuell bedeutendsten international zählen. So etwa Katharina Grosse die im Frühjahr bei Rosemarie Schwarzwälder zu sehen war, Nairy Baghramian, die aktuell in der Secession gezeigt wird, Alicja Kwade deren Ausstellung mit Gregor Hildebrandt im Kunstraum Puchberg wir im Sommer besucht haben (-->Link) und Monica Bonvicini, die uns im Herbst durch ihre Ausstellung bei Ursula Krinzinger geführt hat (-->Link).
Trotz der intendierten Positionierung des Kleines Haus der Kunst als Kunsthalle, sieht man der Ausstellung ihren Verkaufscharakter an. Die einzelnen Arbeiten bekommen genau so viel Raum, um sie als Einzelwerke wahrnehmen zu können, aber auch genau so wenig, um in ihrer Gesamtheit eine gewisse Fülle zu vermitteln. Die Liste der Künstlerinnen stünde aber jeder (größeren) Museumsausstellung gut zu Gesicht.
Kunstmarkt-Innovator Johann König ist nach gelungenem Auftritt in Wien mittlerweile mit seiner Messe- und Verkaufsplattform Misa auf dem Sprung ins nächst-größere „Kunst-Verkaufs-Haus“, dem Metaversum.

08.10.2021 - 13.02.2022
Kleines Haus der Kunst
1010 Wien, Friedrichstraße 7
Email: kontakt@kleineshausderkunst.at
https://kleineshausderkunst.at/