
Happy Birthday Rosemarie Schwarzwälder!
Sie gehört weder zu den Lautesten ihrer Branche noch leitet sie eine Mega-Galerie mit Filialen in diversen Großstädten, trotzdem ist Rosemarie Schwarzwälder seit über vier Jahrzehnten eine der einflussreichsten Galeristinnen weltweit. Als sie im Jahr 1978 die Geschäfte der Galerie nächst St. Stephan von Oswald Oberhuber übernahm, war die von Otto Mauer gegründete Galerie zwar ein bedeutender Treffpunkt für die österreichische bzw. die Wiener Kunstszene, doch in der internationalen Kunstwelt spielte Wien zum damaligen Zeitpunkt praktisch keine Rolle. In den 1980er Jahren konfrontierte sie das in dieser Zeit noch graue Wien mit internationalen Ausstellungen von Künstler*innen wie John Armleder, Helmut Federle, Imi Knoebel und Matt Mullican. Gleichzeitig positionierte sie die junge heimische Szene wie z.B. Brigitte Kowanz, Franz Graf, Gerwald Rockenschaub und Herbert Brandl erstmals international, etwa mit frühen Messeteilnahmen an der Art Basel und der Art Cologne, zu denen dann noch die Art Basel in Miami und Hong Kong, die Fiac, Arco und viele weitere hinzukamen.
Das Corona-Jahr hat den internationalen Messe-Jetset ins Virtuelle verlagert, doch die Intensität, mit der Rosemarie Schwarzwälder die Kunst der von der Galerie vertretenen Künstler*innen vermittelt, hat darunter nicht gelitten. Von der immer noch sehr beschaulich wirkenden Grünangergasse im Zentrum Wiens, vermittelt sie mit ihrem Team Kunstwerke in Kunstsammlungen weltweit und das ohne lautes Kunstgeschnatter, sondern mit Konzentration auf die wesentlichen künstlerischen Haltungen. „Just so Stories“ hieß ziemlich tiefstapelnd die Ausstellung zu Rosemarie Schwarzwälders 40-jährigem Galeriejubiläum im Jahr 2018.
Wir freuen uns jedenfalls auf viele weitere Ausstellungen von ihr, die sich in die zeitgenössische Kunstgeschichte einschreiben werden und wünschen Rosemarie Schwarzwälder alles Gute zum heutigen 75. Geburtstag!
--
Abbildung: Rosemarie Schwarzwälder, Foto via Art Basel
